Handgeschriebene Texte zu Songs von David Bowie werden versteigert
Meisterwerke aus dem «Ziggy Stardust»-Album
Handgeschriebene Textzeilen von Popstar David Bowie für zwei seiner Songs sollen am Dienstag in Grossbritannien versteigert werden. Das Auktionshaus Omega Auctions schätzt den Wert des musikhistorischen Dokuments auf 50’000 bis 100’000 Pfund (57’540 bis 115’080 Euro).
Auf dem unregelmässig geschnittenen Papier befinden sich die Texte von «Rock ’n‘ Roll Suicide» und «Suffragette City», beide von dem Album «The Rise and Fall of Ziggy Stardust and the Spiders from Mars» von 1972. Eine handgeschriebene Textseite von Bowies Hit «Starman» war von Omega bereits für 165’000 Pfund versteigert worden.
Der Brite war 2016 im Alter von 69 Jahren gestorben und wird seither immer wieder durch den deutsch-niederländischen Künstler Sven Ratzke interpretiert (MANNSCHAFT berichtete).
Bowie hatte einem beigefügten Brief zufolge die jetzt zur Versteigerung stehende Seite gemeinsam mit anderen Originaltexten, die nicht erhalten sind, dem ursprünglichen Besitzer übergeben.
«Diese Texte wurden vom aktuellen Eigentümer in den frühen 1980er-Jahren erworben und 2013 an das V&A verliehen», heisst es vom Auktionshaus. Das Blatt sei dann Teil einer Ausstellung des Londoner Victoria & Albert Museum gewesen, die zwischen 2013 und 2018 weltweit zu sehen war.
Bushaltestelle, Becher, Baby – Wie eine Regenbogenfamilie entsteht: Franziska und Jakob alberten herum, als sie in Riga auf den Bus warteten und sich sagten: «Wenn wir bis 35 keine Partner haben, tun wir uns zusammen.» Was als Scherz begann, heisst heute Helena Lotte (MANNSCHAFT+).
Das könnte dich auch interessieren
People
«Was ist mit dir passiert?»: Wenn Musikstars die Öffentlichkeit meiden
Felix Jaehn, Lena Meyer-Landrut und Shawn Mendes verschwinden für längere Zeit aus der Öffentlichkeit. «Ruhm ist ein zweischneidiges Schwert», schreibt der Psychologe Charles Figley
Von Newsdesk/©DPA
Musik
Unterhaltung
Eurovision Song Contest
Kultur
Osnabrück: Theaterstück über Missbrauch in der Kirche abgesagt
Im Stück kamen Missbrauchsopfer zu Wort. War das zu viel Realität für die Intendanz?
Von Newsdesk Staff
Bühne
Deutschland
Film
«Norwegian Dream» im Fernsehen: Schwule Liebe am Fjord
«Norwegian Dream» ist das Spielfilmdebüt von Leiv Igor Devold, der in Warschau geboren wurde und in Oslo aufwuchs. Er entfaltet die schwule Liebesgeschichte der beiden jungen Männer, die mit Homophobie konfrontiert sind. Die herbstlich-kühle Kulisse unterstreicht die nicht weniger kühle Atmosphäre in der Fischfabrik.
Von Patrick Heidmann
Kultur
Schwul
Musik
Sie stand «110-prozentig hinter LGBTIQ» – Connie Francis ist tot
Die Schlagerhits von Connie Francis sind Klassiker - ob «Schöner fremder Mann» oder «Die Liebe ist ein seltsames Spiel». Jetzt ist die LGBTIQ-Verbündete in ihrem Heimatland USA im Alter von 87 Jahren gestorben.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
People