Lucas Krzikalla nach Coming-out von Reaktionen überwältigt
Auch die Google-Suche zum Thema Freundin hat sich vielleicht erledigt
Die vielen positiven Reaktionen auf sein öffentliches Coming-out haben den schwulen Handball-Profi Lucas Krzikalla überwältigt.
Mit ein paar Tausend Likes habe er schon gerechnet, aber, dass «es so durch die Decke geht, darauf konnte man sich nicht vorbereiten», sagte der 28-Jährige der Leipziger Volkszeitung (Mittwoch). «Mein handballerisches Vorbild Hans Lindberg, aber auch Stefan Kretzschmar, Silvio Heinevetter und der Queer-Beauftragte der Bundesregierung haben sich gemeldet. Das alles war überwältigend und bestärkt mich, dass ich mich gemeinsam mit Chris zu dem Schritt entschieden habe.»
Als erster aktiver deutscher Mannschaftssportler in einer der vier grossen Profiligen hatte Krzikalla am Wochenende in mehreren Interviews seine Homosexualität öffentlich gemacht und dafür viel Zuspruch erhalten (MANNSCHAFT berichtete).
An die erhöhte Aufmerksamkeit müsse er sich noch gewöhnen, sagte Krzikalla. «Das habe ich alles noch gar nicht so realisiert. Aber egal, wie oft die Leute mich jetzt googeln: Ich bleibe, wie ich bin», sagte er.
«Ein Kumpel hat mir mal gesagt, dass beim Googeln meines Namens als Erstes das Stichwort Freundin kommt. Na ja, das Thema haben wir jetzt mal geradegerückt.»
Das könnte dich auch interessieren
People
Jasna Fritzi Bauer wieder solo: Katharina Zorn überrumpelt
Letzten Sommer erst machten «Tatort»-Star Jasna Fritzi Bauer und Katharina Zorn ihre Beziehung nach fünf Jahren öffentlich. Nun wurde das Aus verkündet, einseitig.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
TV
TIN
Lesbisch
Regenbogenfamilie
NRW
Regenbogen sorgt für Knatsch bei kirchlicher Schuleröffnung in Köln
Kardinal Woelki hat am Montag in Köln ein neues Schulzentrum des Erzbistums eröffnet. Dabei protestierten Eltern und Schüler dagegen, dass Regenbogen-Symbole vermieden werden sollten.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Religion
News
Österreich
Wien demonstriert gegen transfeindliche Gewalt
In Österreich nehmen queerfeindliche Angriffe zu. Betroffen sind nicht nur queere Einrichtungen wie die Villa Vida und das Gugg, das Vereinszentrum der Hosi Wien, sondern auch viele Einzelpersonen.
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Community
MANNSCHAFT braucht dich: Verstärkung gesucht
MANNSCHAFT.com gehört zu den am schnellsten wachsenden LGBTIQ-Newsplattformen im deutschsprachigen Raum. Wir suchen freie Autor*innen und/oder Video-Creator*innen, die unsere Onlineredaktion unterstützen.
Von Greg Zwygart
News
Aktivismus