«Habt euch lieb» – Volltreffer für Wiener Linien
Die Verkehrsbetriebe der österreichischen Hauptstadt landen mit zwei küssenden Männern einen kleinen viralen Hit
Zwei küssende Männer in der Wiener U-Bahn beschäftigen seit Tagen die Facebook-Gemeinde.
Über 1200 mal wurde das Foto geteilt, über 6000 Reaktionen sahnte der Post ab – vorwiegend positive. Die 1865 gegründeten Wiener Linien, die städtischen Verkehrsbetriebe der österreichischen Hauptstadt, hatten am Valentinstag das Foto zweier küssender Männer gezeigt, die in der U-Bahn unterwegs sind.
«Habt euch lieb» stand auf dem Foto mit zwei küssenden Fussball-Fans.«Am Egal ob Valentinstag oder Match-Day ….» schrieb das Social Media Team der Verkehrsbetriebe dazu. Der 14. Februar war nämlich nicht nur der Tag der Liebenden (darum machten sich in Bern vor dem Bundeshaus LGBTIQ-Organisationen für die Eheöffnung stark), da fand auch in Wien-Hütteldorf das Europa-League-Match zwischen Rapid und Inter Mailand statt. Darum trugen die beiden jungen Männer auch Trikots mit den jeweiligen Vereinsfarben.
Viele User feierten die Wiener Linien. «Coole Kampagne! Danke», schrieb eine. «I find’s voll genial», meint ein User. Einige konnte mit den küssenden Männern gar nichts anfangen. Ein User meinte:«Mit violettem Leiberl wäre es wirklich mutig gewesen ;-)».
Englischer Fussballclub spielt jetzt ganz im Zeichen des Regenbogens
Die Verkehrsbetriebe, die in den Sozialen Medien auf alle Kommentare eingingen, konterten mit den Worten: «Passt aber nicht zum Spieltag.»
Auch die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) versuchen es immer wieder mit Diversity, wie diese Kampagnenfotos zeigen:
Auch die Verkehrsbetriebe der Stadt Köln (KVB) feierten Valentinstag bei Facebook mit einem schwulen Paar – beide Männer arbeiten bei der KVB.
https://www.facebook.com/KVBAG/photos/a.589713671064745/2097573233612107/?type=3&theater
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Hass und Drohungen wegen Charlie Kirk: Dunja Hayali legt Pause ein
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Deshalb will sie sich «für ein paar Tage» zurückziehen.
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Gesellschaft
Film
Arte zeigt «Eismayer» – Liebe unter Soldaten im Bundesheer
Der gefürchtete Ausbilder beim österreichischen Bundesheer führte lange ein Doppelleben. Schwul war er nur heimlich. Als Vizeleutnant Eismayer den Rekruten Mario trifft, verändert sich alles.
Von Newsdesk Staff
Serie
Österreich
Kultur
Fokus
Coming-out
Buch
Liebe, Lust und andere Katastrophen – unsere queeren Lesetipps
Éric Chacour verwebt queere Liebe mit familiären Zwängen in Kairo. Chloé Caldwell zerlegt das lesbische Begehren in schmerzhafter Klarheit. Und Eryx Vail stellt die Frage, ob queeres Leben in dystopischen Zukunftsvisionen überhaupt vorkommen darf.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Lesbisch
Gesellschaft
Kultur
Queer
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich