Grindr-Dates wissentlich mit HIV angesteckt – schuldig gesprochen!
Anfang Oktober begann der Prozess gegen Rowe. Das Gericht und die Geschworenen hörten die Geschichen der Opfer, die der 26-jährige Friseur aus Edinburgh absichlich mit HIV ansteckte, als er mehrere Kondome sabotierte.
Die Staatsanwaltschaft bezeichnete Rowes Aktionen als «eine zynische und bewusste Kampagne, um andere Männer mit HIV zu infizieren». Berichten zufolge begann er damit, nachdem er im April 2015 herausgefunden hatte, dass er sich bei seinem Ex-Freund mit HIV infiziert hatte
Die Jury befand Rowe nun für schuldig: fünf mal der schweren Körperverletzung und fünf mal der versuchten schweren Körperverletzung. Er infizierte mindestens fünf Leute, nachdem er versucht hatte, mindestens 10 zu infizieren.
Opfer erzählten, dass Rowe sie unter Druck gesetzt hatte, auf ein Kondom zu verzichten und ungeschützten Sex zu haben. Nach den Begegnungen schickte Rowe den Männern krude SMS-Nachrichten: «Vielleicht hast du Fieber, weil ich in dir kam und und ich habe HIV, LOL. Ups!» In einem anderen Fall gab er vor, HIV-negativ zu sein und sagte dem Opfer, dass das Kondom gerissen sei.
Die Vorfälle ereigneten sich von Oktober 2015 bis Januar 2016 in Brighton und im Nordosten Englands.
Während des Prozesses gewährte Richterin Christine Hensen den Opfern lebenslange Anonymität und gab ihnen die Möglichkeit, hinter einem Bildschirm auszusagen. Willkommensurteil
«Das heutige Urteil ist sehr willkommen», sagte Detective Inspector Andy Wolstenholme von der Sussex Police. «Es wird den Opfern, die die Ermittlungen sehr stark und unterstützend begleitet haben, einen Schlussstrich ziehen lassen.»
Er sagte: «Die Opfer haben echte Charakterstärke bewiesen, als sie sich über dieses Thema äusserten und wegen dieser Stärke und der harten Arbeit der Detektive, Mitarbeiter und Partner, die an diesem Fall gearbeitet haben, wird ein gefährlicher Mann, der das Vertrauen vieler Männer verraten hat, jetzt gefangen genommen.»
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Für das Kindeswohl: Situation lesbischer Paare mit Kindern verbessern!
Der Bundesrat will Reformen beim Abstammungsrecht.
Von Newsdesk/©DPA
News
Lesbisch
Regenbogenfamilie
Berlin
Nach Mobbing: Queer-Beauftragter nimmt Schulleitungen in die Pflicht
«Wenn Schüler*innen homophob auftreten, hat das sehr oft mit den Erziehungsberechtigten zu tun»
Von Newsdesk/©DPA
Bildung
Deutschland
Religion
News
Österreich
Sonderzug mit Drag-Race-Flair: Mit der Badner Bahn zur Baden Pride
Ein feiner Zug: Am 7. Juni setzen die Wiener Lokalbahnen ein starkes Zeichen für Vielfalt und Gleichberechtigung.
Von Newsdesk Staff
News
Drag
Pride
Deutschland
Sexualdelikte mit K.-o.-Tropfen: Mit Waffen gleichstellen?
Der Bundesrat hat beschlossen, auf Initiative von NRW, Hamburg und dem Saarland einen Gesetzentwurf zur besseren Bekämpfung der Verabreichung von K.o.-Tropfen beim Bundestag einzubringen. Auch die Situation lesbischer Paare mit Kindern soll verbessert werden
Von Newsdesk/©DPA
Drogen
News
Lesbisch
Regenbogenfamilie