«Grey’s Anatomy»-Star Jake Borelli outet sich als schwul
In der Serie durfte er gerade mit dem attraktiven neuen Chirurgen knutschen
In Deutschland ist gerade die 14. Staffel von «Grey’s Anatomy» zu Ende gegangen. Die USA sind schon weiter – dort können die Fans bereits die 15. Staffel sehen. Und da gab es jetzt den ersten Kuss zwischen zwei männlichen Ärzten. Das veranlasste Darsteller Jake Borelli, sich auch privat als schwul zu outen.
In der Folge «Flowers Grow Out of My Grave» durfte Assistenzarzt Levi Schmitt (Jake Borelli) und den hotten neuen Chirurgen Nico Kim küssen (Alex Landi). Geflirtet hatten sie ja vorher schon reichlich.
Für den 1,68 Meter großen Schmitt-Darsteller Jake Borelli (27), der seit 2017 zum Cast gehört, war aufgrund der Entwicklungen in der Serie nun der Moment gekommen, sich zu outen – das tat er über Instagram. In der Familie und bei seinen Freunden sei er schon seit zehn Jahren out. Und er dachte sich, jetzt da er mit «Grey’s Anatomy» so viele Menschen erreichen kann, sei der Schritt auch für das öffentliche Coming-out gekommen.
«Als schwuler Mann war die Episode heute Abend etwas ganz Besonderes», schrieb Borelli nach der Ausstrahlung der Kuss-Folge in einem Post, der unterdessen schon über 43.000 Mal geliket wurde.
Das ist exakt die Geschichte, die ich mir als kleiner schwuler Junge in Ohio gewünscht habe
«Das ist exakt die Geschichte, die ich mir als kleiner schwuler Junge in Ohio gewünscht habe.» Es sei unglaublich, dass er den Arzt Levi Schmitt auf dem Weg seiner sexuellen Selbstfindung in der aktuellen Staffel begleiten dürfe, so Borelli. Er hoffe, dass dessen Mut auch anderen Schwulen helfen und sie inspirieren könne.
Was die Serie angeht: Dort soll es mit den Emotionen in der 15. Staffel hoch hergehen. Die Produzent*innen nennen sie die «Staffel der Liebe». Fans spekulieren nun, dass es im Liebesleben der Hauptfigur Meredith Gray (gespielt von Ellen Pompeo) nun endlich wieder aufwärts geht.
Das könnte dich auch interessieren
People
Wie queer ist ... Iris Berben?
Die Schauspielerin setzt sich seit Jahrzehnten für Toleranz ein
Von Michael Freckmann
Serie
Wie queer ist ... ?
Film
Deutschland
Film
«Die jüngste Tochter»: Queeres Coming-of-Age im Pariser Vorort
Im August gibt es in Locarno ein Preview des queeren Cannes-Favoriten.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Coming-out
USA
Pete Buttigieg greift Donald Trump wegen trans Rechte im Sport an
Der offen schwule US-Politiker Pete Buttigieg hat sich erneut deutlich für die Rechte von trans Menschen ausgesprochen – insbesondere für deren Teilhabe an Sportveranstaltungen.
Von Newsdesk Staff
TIN
Politik
Sport
Unterhaltung
Elton John, Tina Turner und Sandra: Das war der Sommer vor 40 Jahren
1985, das war das Jahr von «Otto - Der Film», «Schwarzwaldklinik» und «Lindenstraße». Als neue Popstars kamen damals neben Modern Talking auch die junge Sandra und der Österreicher Falco gross raus.
Von Newsdesk/©DPA
Film
TV
Musik
Serie