Gianna Nannini: Ständige Diskussionen mit ihrer Teenager-Tochter
Es sei eine schwierige Zeit
Als die pansexuelle Sängerin Gianna Nannini 2010 mit Mitte 50 Mutter wurde, sorgte das für Aufsehen. Sie glaube nicht, dass sie zu alt gewesen sei, betont sie jüngst. Nun ist sie mit der Pubertät ihrer Tochter konfrontiert.
Die italienische Rocksängerin Gianna Nannini («Bello e impossibile») hat viele Diskussionen mit ihrer Teenager-Tochter Penelope. «Es ist eine schwierige Zeit», sagte die 69-Jährige der Zeitschrift Gala. Ihre Tochter habe ihren eigenen Charakter und wisse genau, was sie wolle. «Häufig muss ich über die kleinsten Dinge diskutieren.»
Für Nannini ist das dem Bericht zufolge aber eigentlich genau das, was sie als Mutter möchte: «Mir ist es wichtig, meiner Tochter mitzugeben, dass sie unabhängig und frei ist.»
Die Sängerin mit der Reibeisenstimme hatte mit ihrem Song zur Fussball-WM 1990, «Un’estate italiana», einen ihrer grössten Hits und wird im Sommer 70 Jahre alt. Vor rund zwei Wochen veröffentlichte sie ihr Album «Sei nell`anima» mit Songs, mit denen sie zu ihren Soul- und Blues-Wurzeln zurückkehrt. Ab Ende November gibt Nannini zahlreiche Konzerte in Europa – darunter auch einige in Deutschland und in der Schweiz, etwa in Zürich (25.11.), München (28.11.), Frankfurt (01.12.) und Berlin (03.12.).
50 Jahre nach «Waterloo» – Doku und Ehrung für die ESC-Ikonen von Abba. Alles begann mit einem falschen Song … (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
++ Brandenburg gegen Homophobie ++ AfD will Pride-Flaggen verbieten ++
Kurz, knapp, queer – die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland.
Von Newsdesk Staff
News
Afrika
Hilfe für Aids-Waisen: Prinz Harry tritt von Herzensprojekt zurück
Neuer Ärger für König Charles' Sorgenkind: Vor knapp 20 Jahren gründete Prinz Harry im Andenken an seine Mutter Diana die Aidswaisen-Hilfe Sentebale. Nun tobt ein erbitterter Machtkampf hinter den Kulissen.
Von Newsdesk/©DPA
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
International
Asien
Gericht in Japan: Verbot der Ehe für alle «unzumutbar»
Osaka-Hochgericht kippt Urteil der Vorinstanz – Bereits fünftes Gericht erkennt Diskriminierung gleichgeschlechtlicher Paare an
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Rechte
News
Ehe für alle
Justiz
International
Interview
Melissa Etheridge: «Es ist leicht, die Gesellschaft zu spalten»
Im Sommer ist die Sängerin auf Europa-Tour. Im Interview spricht die US-Sängerin über Trump und den Hass auf trans Personen
Von Olaf Neumann
LGBTIQ-Rechte
Musik
TIN
Lesbisch
Kultur