«Ich wollte nicht, dass mich jemand sah»
Teil 2 unserer «Wünsch dir was»–Aktion
Thomas fühlt sich nach einer misslungenen Operation in seinem Körper unwohl. Mit Personal Training oder EMS-Training möchte er sein Selbstbewusstsein stärken und wieder die Kontrolle über seinen Körper gewinnen. Wir suchen eine Fachperson, die Thomas begleitet und motiviert.
Mannschaft Magazin feiert 2020 sein zehnjähriges Bestehen. Im Rahmen unserer Jubiläumsaktion möchten wir unseren Leser*innen drei Wünsche erfüllen. Der erste Wunsch ging an Katha und Anni, die mit einem Interview mehr Sichtbarkeit für Aromantik und Asexualität schaffen wollten (MANNSCHAFT berichtete). Nun möchten wir den Wunsch von Thomas Wirklichkeit werden lassen. Der 42-Jährige wohnt in der Zentralschweiz und möchte EMS-Training ausprobieren.
«Ich habe vor allem mit der Brust zu kämpfen, da sie verunstaltet aussieht und asymmetrisch ist», sagt Thomas. Er wünscht sich ein Personal Training, um sein Selbstbewusstsein zu stärken und die Muskeln in seinem Oberkörper aufzubauen, verfügt aber über beschränkte finanzielle Mittel.
Thomas, der seinen Nachnamen lieber nicht verraten möchte, leidet schon fast 30 Jahre unter seinem Körper. In der Pubertät vergrösserten sich seine Brustdrüsen – eine bei Männern nicht selten auftretende Entwicklung, die in der Fachsprache als Gynäkomastie bezeichnet wird. In vielen Fällen bildet sich die Vergrösserung wieder zurück, nicht aber bei Thomas. Er liess das überschüssige Drüsengewebe operativ entfernen, die Kosten übernahm die Krankenkasse.
Stars und Influencer*innen feiern Bodypositivity auf Instagram
Doch die Ärzte entfernten zuviel Gewebe: Thomas’ Brust wirkt eingefallen, die eine Seite sieht anders aus als die andere. «Bei der zweiten Operation haben sie das, was sie konnten, noch verbessert», sagt er. «Es hat aber nichts gebracht. Wenn ich gewusst hätte, wie es rauskommt, hätte ich das nicht gemacht.»
Eine Kostenübernahme einer weiteren Operation lehnte die Krankenkasse ab und so holte sich Thomas eine Zweitmeinung in Deutschland. «Der Arzt dort hat mir gesagt, dass die Brust nicht korrekt operiert und vernäht worden sei und es nicht mehr viel gibt, was er tun könne», sagt er. «Er hat die Brust wieder aufgemacht und neu vernäht.»
Mit seinem Körper fühlt sich Thomas heute noch unwohler als zuvor, zudem leidet er aufgrund seiner Körperwahrnehmung an Depressionen. Er hofft, dass er mit Krafttraining seine Brustmuskulatur aufbauen und dadurch mehr Selbstbewusstsein gewinnen kann. Gerne möchte er Elektrostimulationstraining (EMS) ausprobieren. Dabei sorgen Reizstromimpulse für ein Muskelwachstum.
Super Typ. Super Kampagne.
Bisherige Erfahrungen mit konventionellem Personaltraining scheiterten einerseits an den finanziellen Kosten – Thomas war einige Zeit arbeitslos –, andererseits an seiner fehlenden Selbstsicherheit. «Ich wollte nicht, dass mich jemand sah», sagt er. «Ich habe mich auch stets mit anderen verglichen, die einen besseren Körper hatten.»
Um den zweiten Wunsch unserer Jubiläumsaktion zu erfüllen, suchen wir einen Personal Trainer oder einen Anbieter von EMS-Training im Raum Zürich oder in der Zentralschweiz, der Thomas eine Behandlung sponsert. Thomas ist bereit, an sich zu arbeiten. «Es ist schön, wenn man motiviert und gepusht wird und nicht unter Zeitdruck steht», sagt er. Feste Erwartungen hat er keine. «Am besten ist es, ohne Gedanken hinzugehen und das Beste daraus machen.»
Möchtest du Thomas helfen? Nimm mit unserer Redaktion Kontakt auf: redaktion (at) mannschaft.com
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Sie sang den ersten offen lesbischen Song: Jill Sobule verstorben
Mit «I Kissed a Girl» schaffte es die Sängerin Jill Sobule in den 90ern in die Charts. Die 66-Jährige kam bei einem Feuer ums Leben.
Von Newsdesk/©DPA
News
Lesbisch
People
Bi
Sport
Trans Frauen werden aus englischen Frauenfussballteams verbannt
Das Urteil des britischen Supreme Courts zum britischen Gleichstellungsgesetz zieht weiter Kreise. Nach dem Zugang zu Damentoiletten wird trans Frauen nun auch die Teilnahme am Frauenfussball versagt.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Fussball
Nach homofeindlichem Spruch: Kein neuer Vertrag für Kevin Behrens
In der Hinrunde sorgte Kevin Behrens beim VfL Wolfsburg für einen Eklat. Jetzt muss der Stürmer den Klub verlassen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Schweiz
Kanton Bern: Wer steckt hinter der neuen rechtsextremen Partei?
Das Rassemblement romand patriote (RRP) tritt am 18. Mai in zwei Verwaltungskreisen des Kantons Bern an. Die neue Partei macht unter anderem mit sexistischen und gewaltverherrlichenden Inhalten von sich reden.
Von Greg Zwygart
News
Politik