Gedenken an die homosexuellen Häftlinge des KZ Sachsenhausen
Die Feier findet am 22. April anlässlich des 73. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers statt. Dann wird namentlich zweier Männer gedacht, etwa Kuno Fiedler, dem die Gestapo damals vorwarf, gemeinsam mit Thomas Mann einen homosexuellen Spionagering zu betreiben.
Am Sonntag, dem 22. April 2018, wird in der Gedenkstätte Sachsenhausen eine Gedenkstunde für die homosexuellen Häftlinge des Konzentrationslagers Sachsenhausen abgehalten. Der Historiker Alexander Zinn wird eine Rede über die Schicksale des Lehrers und Homosexuellenaktivisten Dr. Kuno Fiedler und des Postbeamten Max Hebert Apelt halten. Die Feier findet im Rahmen des Gedenkens anlässlich des 73. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers statt. (Schwul und jüdisch: Im November wurden erstmals von den Nazis verfolgte Zwillinge mit Stolpersteinen geehrt.)
Dr. Kuno Fiedler war Lehrer in Altenburg (Thüringen) und widersetzte sich schon früh den nationalsozialistischen Machthabern. Bereits im November 1932 wurde er deswegen vom Dienst suspendiert, im September 1936 verhaftete ihn schliesslich die Gestapo. Man warf ihm vor, gemeinsam mit dem Schriftsteller Thomas Mann einen homosexuellen Spionagering zu betreiben. Während Fiedler schliesslich die Flucht in die Schweiz gelang, wurde eine Reihe seiner Bekannten verhaftet. Unter ihnen war Max Hebert Apelt, der im Dezember 1937 nach Sachsenhausen verschleppt wurde.
Die Gedenkfeier in Oranienburg wird vom Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg (LSVD) in Kooperation mit dem Historiker Alexander Zinn, Mitglied des Internationalen Beirats der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, ausgerichtet. Sie beginnt um 14.15 Uhr am ehemaligen Block 14. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, an der Gedenktafel für die homosexuellen Häftlinge Kränze und Blumen niederzulegen.
Das könnte dich auch interessieren
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Lust
Pornoflut und Sexpraktiken: Was Lilo Wanders der Jugend rät
Ernie Reinhardt, bekannt als frivole und glamouröse Lilo Wanders, macht sich Sorgen wegen des leichten Zugangs zu Porno-Angeboten. Und hat einen Rat an junge Leute.
Von Newsdesk/©DPA
Drag
Porno
People
Deutschland
Deutschland
Hass und Drohungen wegen Charlie Kirk: Dunja Hayali legt Pause ein
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Deshalb will sie sich «für ein paar Tage» zurückziehen.
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Gesellschaft
Film
Arte zeigt «Eismayer» – Liebe unter Soldaten im Bundesheer
Der gefürchtete Ausbilder beim österreichischen Bundesheer führte lange ein Doppelleben. Schwul war er nur heimlich. Als Vizeleutnant Eismayer den Rekruten Mario trifft, verändert sich alles.
Von Newsdesk Staff
Serie
Österreich
Kultur
Fokus
Coming-out