Fussballmuseum zeigt Regenbogenbinde von Manuel Neuer
Sie wurde diese Woche ans Museum übergeben
Das Deutsche Fussballmuseum holt die Regenbogen-Binde von Manuel Neuer aus dem EM-Spiel gegen Ungarn in seine Dauerausstellung.
Das Fussballmuseum will auch über die EM hinaus Solidarität mit allen Menschen zeigen, die sich als LGBTIQ identifizieren. So wird die bunte Kapitänsbinde von Nationaltorhüter Manuel Neuer aus dem Ungarn-Spiel dauerhaft Teil des Deutschen Fussballmuseums.
Die Binde wurde in dieser Woche an das Dortmunder Museum übergeben.
«Für uns ist es eine Selbstverständlichkeit, hier ein Zeichen zu setzen», erklärte Museumsdirektor Manuel Neukirchner schon vorab. «Die Regenbogenbinde ist das erste Exponat der aktuellen EM, das in der Ausstellung zu sehen sein wird.»
Mit der Binde in den Farben der LGBTIQ-Bewegung war Deutschlands Nationaltorwart Manuel Neuer im EM-Vorrundenspiel gegen Ungarn aufgelaufen. Kurzzeitig hatte die UEFA deswegen gegen ihn ermittelt (MANNSCHAFT berichtete).
Das Spiel stand ganz im Zeichen der Vielfalt. Zahlreiche Institutionen gaben deutschlandweit ein visuelles Statement gegen Ausgrenzung und Diskriminierung (MANNSCHAFT berichtete). Auch das Deutsche Fussballmuseum beteiligte sich und tauchte seine LED-Fassade in Regenbogenfarben, zusätzlich zu entsprechenden Fahnen auf dem Vorplatz.
Die Aufnahme der Binde in das Deutsche Fussballmuseum unterstreiche einmal mehr das Engagement des Museums für Vielfalt, hiess es. Neben einer weiteren Regenbogenbinde, der von Wolfsburgs Josuha Guilavogui, gibt es immer wieder Aktionen zum Thema. Ausserdem sei die Prävention von Homophobie dauerhaft Teil des Bildungsprogramms, das Schulklassen im Deutschen Fussballmuseum erleben, erklärte das Dortmunder Haus.
Das könnte dich auch interessieren
Berlin
Fans wollen Anna R. bei «Romeo & Julia»-Musical gedenken
Ein Fanclub organisiert nun ein gemeinsames Zusammenkommen im Theater des Westens – bei einem Musical mit Musik von Rosenstolz.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Deutschland
Musik
Europa
Erfolgreicher Schlag gegen Pädophilen-Netzwerk – 79 Festnahmen
Ermittelnde schlugen zu in 35 Ländern. Kidflix hatte rund zwei Millionen Nutzer*innen weltweit. Es geht um Zehntausende Videos mit sexuellem Missbrauch von Kindern.
Von Newsdesk/©DPA
News
Justiz
Schweiz
Frauen-EM und Eurovision: Die Fokusthemen von Pink Apple in Zürich
Das Filmfestival beleuchtet die queere Fankultur im Frauenfussball und die Faszination ESC. Weitere Fokusthemen sind Sexarbeit und Nicht-Binarität.
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Kultur
Film
Schwul
TIN
Ungarn
Trotz Pride-Verbot: EU-Abgeordnete wollen in Budapest mitdemonstrieren
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride