Frankreich: Rugby-Verband lässt trans Personen bei Wettkämpfen zu
Der Verband stützt sich auf Empfehlungen
Trans Personen können ab der kommenden Saison in Frankreich Rugby-Mannschaften beitreten und an allen offiziellen Wettbewerben teilnehmen.
«Rugby ist ein inklusiver Sport, ein Sport des Teilens, ohne Unterscheidung bei Geschlecht, Gender, Herkunft oder Religion», erklärte Serge Simon, Vizepräsident der Fédération Française de Rugby laut einer Mitteilung am Montag. Der Verband stützt sich dabei auf Empfehlungen einer Antidiskriminierungs- und Gleichbehandlungskommission.
Trans Personen, die ihr Geschlecht angeglichen haben, können ohne Voraussetzungen in dem Team ihres Geschlechts spielen. Für jene trans Personen, die ihr Geschlecht nicht operativ angeglichen haben beziehungsweise gerade in der Übergangsphase sind, gelten bestimmte Voraussetzungen. Die Entscheidung soll laut Verband zwei Jahre vor der Weltmeisterschaft in Frankreich ein wohlwollendes und entschlossenes Signal senden, dass der Respekt vor Minderheiten beim Rugby ein unumstössliches Recht ist.
Der Welt-Rugby-Verband hatte im vergangen Jahr empfohlen, dass trans Frauen an Wettbewerben nicht teilnehmen dürfen und dafür Sicherheitsgründe genannt, da beim Rugby Grösse, Stärke, Kraft und Geschwindigkeit sowohl für das Risiko als auch für die Leistung entscheidend seien
Deutsche Rugby Vereine wie die Berlin Bruisers positionierten sich daraufhin gegen den geplanten Ausschluss von trans Frauen (MANNSCHAFT berichtete).
Anfang des Jahres outete sich der US-amerikanische Rugby-Profi Devin Ibañez via Instagram und Facebook als schwul und zeigte seiner Fangemeinde bei der Gelegenheit gleich seinen Freund Fergus (MANNSCHAFT berichtete).
Auch Australiens Ex-Rugby-Nationalspieler Dan Palmer ist (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Hass und Drohungen wegen Charlie Kirk: Dunja Hayali legt Pause ein
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Deshalb will sie sich «für ein paar Tage» zurückziehen.
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Gesellschaft
Film
Arte zeigt «Eismayer» – Liebe unter Soldaten im Bundesheer
Der gefürchtete Ausbilder beim österreichischen Bundesheer führte lange ein Doppelleben. Schwul war er nur heimlich. Als Vizeleutnant Eismayer den Rekruten Mario trifft, verändert sich alles.
Von Newsdesk Staff
Serie
Österreich
Kultur
Fokus
Coming-out
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich
Deutschland
CSD in Grevesmühlen feiert Premiere – Rechte halten dagegen
Mit dem Motto «Unsere Liebe ist stärker als Euer Hass» setzt der CSD Grevesmühlen ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Doch nicht alle teilen diese Werte, wie Teilnehmer*innen einer Gegendemo zeigten.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News