«Angehörige der LGBTIQ-Bewegung töten»: Munitionslager entdeckt
Der 27-Jährige plante einen Anschlag auf «ihm unliebsame Personengruppen»
Einem Mann wird vor dem Frankfurter Landgericht vorgeworfen, einen Anschlag vorbereitet zu haben. In einem Wald bei Bad Vilbel findet die Polizei nun versteckte Munition.
Im Zusammenhang mit einem Gerichtsverfahren gegen einen mutmasslichen Rechtsextremisten ist in einem Wald versteckte Munition entdeckt worden. Sie wurde Dienstag kontrolliert gesprengt, wie das Frankfurter Landgericht am Freitag auf Anfrage mitteilte.
Der Bereich bei Bad Vilbel (Wetteraukreis) sei dazu abgesperrt worden, erklärte das Polizeipräsidium Mittelhessen. Der laute Knall der insgesamt zwei Sprengungen habe zu mehreren Nachfragen geführt. Zuvor hatte Hit Radio FFH darüber berichtet.
Der Mann gab demnach während der Verhandlung zu, er habe mehrere Munitionslager angelegt, unter anderem im Wald bei Bad Vilbel. Dem mutmasslichen Rechtsextremisten wird die Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat zur Last gelegt.
Er habe «ihm unliebsame Personengruppen» töten wollen, insbesondere Muslime, Juden, Grünen-Politiker*innen sowie Angehörige der LGBTIQ-Bewegung zählte, erklärte das Landgericht. Dazu soll er aus stillgelegten Munitionslagern illegal teils funktionsfähige Sprengkörper und Schusswaffen beschafft und Munitionslager an verschiedenen Orten angelegt haben. Der Prozess begann am 14. Mai.
Laut einer Studie der Antidiskriminierungsstelle des Bundes wurden in Deutschland bis 1969 rund 50.000 Männer wegen ihrer Sexualität verurteilt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
«GNTM»-Gewinner Moritz Rüdiger und sein Skateboard
Zwischen Modeljobs und Reisen bleibt für den gebürtigen Berliner das Skaten eine Herzenssache.
Von Newsdesk/©DPA
Sport
Mode
Deutschland
TV
Deutschland
Erstes nicht-binäres Bundestagsmitglied: Lisa Schubert rückt nach
Grund: Der Linken-Abgeordnete Uwe Foulloung legt aus gesundheitlichen Gründen sein Mandat zum 31. Juli nieder
Von Newsdesk Staff
TIN
Politik
USA
Trifft‘s jetzt die Bisexuellen? Trump will queere Geschichte neu definieren
Es geht um die offizielle Webseite des Stonewall National Monument
Von Newsdesk Staff
Geschichte
Bi
News
TIN
Pride
News
CSD Köthen: Sichtbarkeit unter Stromverbot
Wird eine friedliche LGBTIQ-Versammlung in Sachsen-Anhalt von den Behörden schikaniert?
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
Politik