Formel 1 startet Kampagne gegen Missbrauchsverhalten
Unter dem Hashtag #DriveItOut melden sich Fahrer auf Social Media zu Wort
Nach rassistischen, homophoben und sexistischen Beleidigungen von Fans am Rande des Grossen Preises von Österreich (MANNSCHAFT berichtete) startet die Formel 1 eine Kampagne gegen grobes Missbrauchsverhalten.
Wie die Rennserie am Samstag in Budapest mitteilte, schliessen sich neben der Führung der Motorsport-Königsklasse auch alle 20 Fahrer der Initiative an, «um jede Form von Missbrauch online und bei Veranstaltungen zu vertreiben und mehr Respekt zu fordern».
Dazu wurde ein Video veröffentlicht, in dem sich auch die Piloten äussern und für ein besseres Miteinander und mehr Respekt werben.
Bei Twitter ermutigte die Formel 1 die Fans zudem, künftig «alle Fälle von beleidigender oder diskriminierender Sprache zu melden».
Am Grand-Prix-Wochenende von Spielberg hatten Berichte vor allem von weiblichen Fans aufschrecken lassen. Darin ging es um Übergriffe, sexistische Kommentare, rassistische oder homophobe Beleidigungen.
Das könnte dich auch interessieren
Pride
US-Sponsoren ziehen sich vom Kölner CSD zurück
Der Umzug zum Christopher Street Day in Köln gilt als einer der grössten seiner Art in Europa. Doch nun hat die repressive Politik von Donald Trump auch Auswirkungen auf das Event am Rhein.
Von Newsdesk/©DPA
News
Gesundheit
«Soft-Start» für E-Patientenakte – Aidshilfe warnt vor Sicherheitslücken
Bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen hinkt Deutschland hinterher. Für eine zentrale Anwendung für Millionen Versicherte beginnt nun aber die Ausdehnung auf die ganze Republik - schrittweise.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
News
HIV, Aids & STI
Religion
Papst-Kritiker Müller will mehr Härte im Umgang mit Homosexuellen
Papst Franziskus ist am Samstag in der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom begraben worden. Der deutsche Kurienkardinal Müller war einer seiner lautesten Kritiker. Er hofft, dass der Papst-Nachfolger anders auftritt – etwa beim Thema Homosexualität.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Österreich
Starker Rechtsruck in Wien – Aber Bürgermeister kann weitermachen
Die queerfeindliche und rechtsextreme FPÖ legte bei den Wiener Wahlen deutlich zu. Die Sozialdemokraten bleiben jedoch stärkste Kraft. Damit ist die Finanzierung von queeren Projekten für die nächsten fünf Jahre gesichert.
Von Christian Höller
LGBTIQ-Rechte
Queerfeindlichkeit
News
Politik