Coming-out nach Flucht: Arte zeigt «Flee» als Free-TV-Premiere
Der Film von Jonas Poher Rasmussen war für 3 Oscars nominiert
«Flee» erzählt die wahre Geschichte eines minderjährigen Afghanen, der auf seiner Flucht unbegleitet nach Dänemark kommt und ein erfolgreiches Leben aufbaut.
Amin ist 16, als er sich auf einen langen und gefährlichen Weg von Afghanistan via Moskau nach Dänemark macht. Was er auf seiner Flucht vor Krieg und Gewalt erlebt, ist so schmerzhaft, dass er nicht darüber reden möchte.
Erst Jahrzehnte später erzählt der erfolgreiche Wissenschaftler und inzwischen auch offen schwul lebende Mann seinem Schulfreund Jonas Poher Rasmussen davon. Dieser verwandelt die Erinnerungen an Familie, Flucht und Coming-out in den packenden Dokumentarfilm «Flee», der animierte und dokumentarische Szenen verbindet.
Der Film hatte bereits beim Sundance Festival im Februar den Grossen Preis der Jury im World-Cinema-Wettbewerb gewonnen und ist ebenfalls beim Animationsfilmfestival mehrfach ausgezeichnet worden. Auch den Europäischen Filmpreis für den besten europäischen Dokumentarfilm hat er erhalten.
«Flee» war dieses Jahr bei den Oscars gleich in drei Kategorien nominiert (Bester fremdsprachiger Film, Bester animierter Spielfilm, Bester Dokumentarfilm), hier ging der Film aber leer aus.
Arte zeigt seine dänisch-französisch-norwegisch-schwedische Koproduktion derzeit in der Mediathek (bis Ende Juli). Eine lineare Ausstrahlung im TV gibt es am 30. Mai ab 20.15 Uhr.
In Afghanistan sind seit der Machtübernahme der Taliban LGBTIQ einer zunehmenden Bedrohung für ihre Sicherheit und ihr Leben ausgesetzt, berichtete kürzlich die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Musik
ESC 2025: Michelle Hunziker, Hazel Brugger, Sandra Studer moderieren
Drei Moderatorinnen führen durch den ESC 2025. Sven Spiney und Mélanie Freymond sind die Hosts des Public Viewings im St-Jakob-Park.
Von Greg Zwygart
Schweiz
Kultur
Eurovision Song Contest
Buch
Die Redaktion liest: unsere aktuellen Buchtipps
Egal ob tiefgründige Geschichten, literarische Überraschungen oder intensive Erzählungen – der Winter lädt dazu ein, sich mit einem guten Buch und einer warmen Decke zurückzuziehen.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Düsseldorf
Theaterworkshop: Queere Spurensuche nach 1945
Teil 2 der Rosa-Winkel-Trilogie: Anmeldungen sind noch möglich
Von Marvin Wittiber
Bühne
Geschichte
Kultur
Kultur
Cher: «Mein nächstes Album wird mein letztes sein»
Cher will sich von der musikalischen Bühne verabschieden. Grund dafür sei ihre Stimme, die nicht mehr dieselbe sei.
Von Newsdesk Staff
Musik