Finde den Mut, du selbst zu sein
Wie stark kann Liebe sein? Diese Frage stellt sich im neuen Film von Regisseur Tom Hooper: «The Danish Girl» erzählt die wahre Geschichte von Einar Wegener (Eddie Redmayne) und seiner Frau Gerda (Alicia Vikander).
Einar und Gerda kennen sich bereits seit ihrem Studium auf der Kunstakademie, sind glücklich verheiratet und führen ein bewegtes Künstlerleben im Kopenhagen der zwanziger Jahre. Als Gerda ihren Mann bittet, für sie als Frau Modell zu stehen, erfahren die daraus resultierenden Portraits einen ungemeinen Anklang. Der Zuspruch und die Beliebtheit der Bilder resultieren in weiteren Werken. Doch Einar entwickelt eine ganz andere Liebe – die, zu dieser anderen, neuen Seite an sich. Die Liebe zu Lili Elbe, die Frau, als die er leben möchte.
Plötzlich ändert sich das Leben radikal, denn Einar hegt den unbändigen Wunsch, vollständig und damit auch körperlich künftig als Frau zu leben. Doch was bedeutet dieser Schritt für ihre Liebe und ihr Leben als Paar? Eine Hommage an Gretas Toleranz und Einars Mut.
Die Vorlage zu The Danish Girl ist der gleichnamige Bestseller von David Ebershoff. Mit diesem Projekt setzen Regisseur Tom Hooper und Academy Award-Gewinner Eddie Redmayne (The Theory of Everything) ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort, die sie vor drei Jahren mit der Musicalverfilmung Les Miserables begonnen haben. In weiteren Rollen der deutschen Koproduktion sind Alicia Vikander (Ex Machina), Amber Heard (The Rum Diary), Matthias Schoenaerts (The Drop – Bargeld) und Ben Whishaw (Skyfall, Das Parfum) zu sehen.
Kinostart ist der 7. Januar 2016 und wenn du Tickets gewinnen möchtest, behalte unser Facebook-Seite im Auge!
Das könnte dich auch interessieren
Fotografie
Die Männer von Los Angeles – hüllenlos und jenseits von Hochglanz
Liam Campbell versucht in der neuen Ausgabe von Elska wieder «durchschnittliche» Schwule zu zeigen.
Von Newsdesk Staff
Kunst
People
Lust
Unterhaltung
Schweiz
Drag Queens gegen Zombies – und mehr queere Filmhighlights in Genf
Das Geneva International Film Festival präsentiert erstmals wieder zahlreiche Produktionen, die queere Lebensrealitäten, Geschichte und Körperlichkeit in den Fokus rücken.
Von Newsdesk Staff
News
Drag
Kultur
Film
People
Bette Midler singt Schmählied gegen Donald Trump
Die Schwulen-Ikone Bette Midler hatte sich vier Jahre lang an Donald Trump abgearbeitet – und nach dem Ende seiner ersten Amtszeit voller Freude gezeigt. Nun hat sie in einer Talkshow nachgelegt.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Musik
Buch
Lesetipps im Herbst: Liebe in Berlin und Familiengeheimnisse in London
Von queeren Liebesgeschichten in Berlin bis zu Familiengeheimnissen in London: Ozan Zakariya Keskinkılıç erzählt poetisch von Begehren, Christina Fonthes berührt mit Migration und queerer Identität, und Lutz Jäncke räumt mit Geschlechterklischees auf.
Von Newsdesk Staff
Geschlecht
Kultur
Queer
Liebe
Migration