Feuerwehr feiert schwules Hochzeitspaar: «Vielfalt als Gewinn»
Patrick und Kevin gaben sich das Ja-Wort
Althofen ist ein kleiner Kurort im Norden Kärntens, 4702 Menschen wohnen hier. Patrick Sabutsch und Kevin Wastian haben sich hier das Ja-Wort gegeben.
Patrick Sabutsch (35) und Kevin Wastian (31) sind seit zehn Jahren zusammen. Schon seit 2009 engagiert sich Sabutsch bei der Althofner Feuerwehr. Die Verantwortung für den Fachbereich Atemschutz liegt seit 2015 in seinen Händen. 30 Atemschutzträger*innen vertrauen ihm. Beruflich ist Sabutsch Lokführer bei der ÖBB, sein Mann ist im Lagerhaus Althofen angestellt.
Aus der grossen Gemeinschaft der Menschen in Althofen seien die beiden Männer nicht mehr wegzudenken, teilte die Feuerwehr mit. «Wir leben Respekt und begreifen die Vielfalt als Gewinn, nicht nur für unsere Kameradschaft, sondern für die gesamte Gesellschaft», so Kameradschaftsvertreter Wilhelm Mitterdorfer im Namen der rund 100 Althofner Feuerwehrleute.
Auch Bürgermeister Walter Zemrosser (Liste für Alle) gratulierte. «Ich wünsche Euch alles erdenklich Gute. Es ist eine Freude mitzuerleben, wie ihr Gemeinsamkeit lebt und wie tolerant und offen unser Althofen ist.»
Beim Empfang nach der Trauung ging es für das frisch verheiratete Paar mit der Drehleiter in luftige Höhen. Als Zeichen der Toleranz wurde dafür auch eine Regenbogenfahne gehisst.
«Ein LGBTIQ-Netzwerk hätte mir viel gebracht» – Die Feuerwehren bemühen sich um mehr Diversität. Mit Erfolg? (MANNSCHAFT+)
Das könnte dich auch interessieren
Geschichte
Eros des Alltags: Wer war der LGBTIQ-Pionier Konstantin Kavafis?
Zwei neue Bücher würdigen den wegweisenden griechischen Dichter.
Von Kevin Clarke
Buch
Liebe
People
Buch
«Secondhand Toyfriend 2»: Die Geschichte von Damian und Emil geht weiter
Ein Sexspielzeug soll abermals helfen, dass die beiden zu sich finden. Und klären, wer Top und wer Bottom ist. Aber ist das überhaupt noch zeitgemäss?
Von Kevin Clarke
Unterhaltung
Soziale Medien
Liebe
Lust
Religion
Zentralkomitee-Chefin kritisiert Bischöfe – auch wegen Umgang mit Homosexuellen
Die Präsidentin der katholischen Laien verliert die Geduld.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
Gesellschaft
USA
Nach Schiesserei in Minneapolis – Massive Hetze gegen trans Community
Der Bürgermeister und Menschenrechtsorganisationen warnen vor Schuldzuweisungen. Derweil wird untersucht, ob Hass auf die katholische Kirche zur Tat geführt haben könnte.
Von Newsdesk Staff
Polizei
Bildung
Religion
News
TIN