Felix Jaehn hat seinen Freund über Dating-App kennengelernt
Die App ist inzwischen wieder gelöscht
Felix Jaehn ist vergeben. Er hat seinen Freund über die Dating-App Tinder kennengelernt.
DJ und Produzent Felix Jaehn (26, «Ain’t Nobody») ist vergeben. Er ist etwa seit vergangenem Sommer mit seinem Freund zusammen, wie sein Management am Donnerstag auf dpa-Anfrage mitteilte.
Die beiden haben sich demnach über die Dating-App Tinder kennengelernt. «Angefangen zu daten haben wir uns im Sommer letzten Jahres und dann ging es so ein bisschen hin und her. Dann so seit Herbst, Winter, ein bisschen ernster», hatte der Musiker zuvor dem Radiosender Energy in einem Interview gesagt.
Die Dating-App hat Jaehn demnach mittlerweile wieder gelöscht. «Ich habe die App jetzt natürlich wieder gelöscht, weil ich keine Notwendigkeit mehr habe.» Er sagte weiter, dass ihn die Beziehung total beflügele.
Jaehn hatte sich im Jahr 2018 als bisexuell geoutet – im selben Jahr war auch das Coming-out von Jochen Schropp (MANNSCHAFT berichtete).
Jaehn wurde in Hamburg geboren und lebt in Mecklenburg-Vorpommern. Vor einigen Jahren wurde er mit Hits wie «Ain’t Nobody» und «Cheerleader» bekannt. Seitdem gehört er zu den angesagtesten Musikproduzenten der Welt.
Das könnte dich auch interessieren
Hamburg
Ausverkaufte Kinosäle und lange Schlangen: Positive Bilanz für HIQFF
Mit der Vergabe der Publikumspreise und dem Abschlussfilm, «Wenn du Angst hast», endete das 36. Hamburg International Queer Film Festival (HIQFF). Sechs Tage lang konnten Fans queerer Filmkunst in acht verschiedenen Kinos in die neusten Produktionen eintauchen, diskutieren und sich vernetzen.
Von Stephan Bischoff
Unterhaltung
Kultur
Film
Deutschland
Österreich
W. H. Auden und der Wiener Callboy
Sensationsfund: Geheime schwule Liebespost entdeckt.
Von Newsdesk Staff
News
Geschichte
Kunst
People
News
Weltweit mehr Hass auf LGBTIQ-Menschen – neuer Bericht schlägt Alarm
Es geht auch gezielt um Online-Kampagnen, diskriminierende Gesetzesinitiativen und mediale Hetze.
Von Newsdesk Staff
TIN
Soziale Medien
International
Serie
«Boots» bringt das Pentagon gegen sich auf – und verdoppelt Netflix-Views
Ein Sprecher nennt die Erfolgsserie «Woken Müll» und sorgt damit: für gigantische Streamingzahlen.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
News