Europaratskommissarin fordert Schutz von LGBTIQ in der Türkei
Mijatović: Schluss mit Hassrede und stigmatisierenden Diskursen über LGBTIQ!
Die Menschenrechtskommissarin des Europarats hat die Türkei dazu aufgerufen, den Schutz der Menschenrechte von LGBTIQ im Land sicherzustellen.
In einem am Donnerstag veröffentlichten Brief an den türkischen Innenminister Süleyman Soylu und an Justizminister Abdulhamit Gül schrieb Dunja Mijatović, Behörden und Politik müssten aufhören, sich an Hassrede und stigmatisierenden Diskursen über LGBTI zu beteiligen. Vielmehr sollten sie solche Äusserungen entschieden verurteilen.
Mijatović forderte auch, dass bestehende Verbote für Veranstaltungen wie Pride-Paraden aufgehoben werden. Zudem müsse es ein System zur Überwachung und Registrierung von homo- und transfeindlichen Vorfällen geben. Die Behörden sollten sicherstellen, dass die Polizei diese gründlich untersuche.
Queers werden in der Türkei immer wieder diskriminiert. Anfang des Jahres hatte Innenminister Soylu mit LGBTIQ-feindlichen Tweets im Zusammenhang mit Protesten an der Bogazici-Universität für Empörung gesorgt (MANNSCHAFT berichtete).
Erst am Dienstag war die Polizei gegen Menschen vorgegangen, die sich im Rahmen der Pride-Week zu einem Picknick in einem Park versammeln wollten. Menschen, die Utensilien in Regenbogenfarben bei sich hatten, wurde zudem der Zutritt zum Park verwehrt (MANNSCHAFT berichtete).
Der Europarat mit Sitz im französischen Strassburg ist gemeinsam mit seinem Gerichtshof für die Wahrung der Menschenrechte in den 47 Mitgliedstaaten zuständig. Er ist kein Organ der Europäischen Union.
Das könnte dich auch interessieren
News
Klare Ansage: Mehrheit der Schweizer Bevölkerung fordert LGBTIQ-Schutz
Über 80% der Schweizer Bevölkerung befürwortet mehr Schutz vor Diskriminierung für LGBTIQ-Personen. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Instituts GFS Zürich hervor, die im Auftrag von Pink Cross durchgeführt wurde.
Von Newsdesk Staff
Politik
LGBTIQ-Organisationen
Schweiz
Frankreich
Vier Männerleichen in Paris entdeckt: Schwulenfeindliches Motiv?
Die Polizei hat laut Reuters einen Mann wegen Mordverdachts festgenommen, nachdem in der Seine am Stadtrand von Paris vier Männerleichen gefunden wurden.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Justiz
Community
«Mitgefühl gegen Grausamkeit» – Neue US-Helpline für LGBTIQ
Die «Illinois Pride Connect» soll Betroffenen helfen, sich gegen Diskriminierung zu wehren und Zugang zu wichtigen Ressourcen wie Anwält*innen oder andere Berater*innen zu finden.
Von Newsdesk Staff
Politik
LGBTIQ-Rechte
Berlin
Schwule Dating-App als Falle: Mit K.o.-Tropfen betäubt und beklaut
Ein Prozess in Berlin zeigt, welche Langzeit-Folgen ein Dating-Überfall in der eigenen Wohnung haben kann
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Justiz
Dating