Erstes britisches LGBTIQ-Museum
Der Geschichte und Errungenschaften der britischen LGBTIQ-Community werden jetzt auf neuem Wege Aufmerksamkeit geschenkt – nämlich im ersten LGBTIQ-Museum in Grossbritannien.
Das Museum «Queer Britain» soll 2021 in London eröffnet werden. «Das Familienfotoalbum unserer Nation ist unvollständig und die Seiten sind verstreut», erklärt Joseph Galliano, Projektleiter und ehemaliger Herausgeber des britischen Schwulenmagazins «Gay Times». Es sei eine Gelegenheit, eine Institution zu schaffen, die sich an die Zelebrierung von Vorbildern und den grossen Einfluss von LGBTIQ-Menschen auf die Gesellschaft nähert.
Laut Galliano soll das Museum viele Erfahrungen bieten und Empathie mit den Geschichten aus der Community schaffen. Er wolle zudem auf der Dynamik aufbauen, die den 50. Jahrestag der Entkriminalisierung homosexueller Handlungen in England prägt.
Auch Londons Bürgermeister Sadiq Khan ist von dem Bauprojekt sichtlich begeistert: «Ich freue mich auf die Eröffnung des neuen Museums und dessen Rolle, die LGBTIQ-Geschichte zu beleuchten.»
LGBTIQ-Museen gibt es einige auf der Welt. So beherbergen New York und San Francisco in den Vereinigten Staaten sowie Berlin und Amsterdam in Europa queere historische Schätze. Diverse LGBTIQ-Archive befinden sich in Toronto und Melbourne.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
1 Jahr Selbstbestimmungsgesetz: «Unendliche Erleichterung»
Seit genau zwölf Monaten können Menschen ihren Geschlechtseintrag relativ unkompliziert ändern. Was die Queer-Beauftragte der Bundesregierung zur Resonanz sagt – und zum Fall Liebich.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Queer
Russland
Pussy-Riot-Aktivistin erschüttert mit Schilderungen von Straflager
Maria Aljochina Aljochina war 2012 nach einer gegen Putin gerichteten Protestaktion mit Pride-Flaggen in Moskau zu zwei Jahren Haft im Straflager verurteilt worden.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Aktivismus
Kultur
News
Queerfeindliche Schmierereien in Berlin: Staatsschutz ermittelt
Der Staatsschutz ermittelt wegen antisemitischer und queerfeindlicher Schmierereien in Berlin-Neukölln.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Bekommen die Niederlande einen offen schwulen Regierungschef?
Die Linksliberalen in den Niederlanden haben in der jüngsten Hochrechnung ihren Vorsprung vor der Rechtspartei von Geert Wilders eingebüsst. Regierungschef könnte der offen schwule Rob Jetten werden.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
Politik