Erster Trailer zur neuen superheissen Netflix-Serie «Olympo»
Zuvor hatten Szenenfotos bereit für intensive Diskussionen in LGBTIQ-Medien gesorgt
Auch wenn die spanische Serie «Olympo» noch gar nicht raus ist, sorgt der erste Trailer für internationale Schlagzeilen. Produziert wird die Sport-Saga von den Leuten, die schon «Elité» zum Erfolg gemacht hatten.
Mehrere Nachrichtenportale hatten schon darüber geschrieben, dass speziell die männlichen Darsteller in den ersten veröffentlichten Szenenbildern «sehr schwul und sehr heiss» aussehen würden (MANNSCHAFT berichtete).
Es geht in der Serie um junge Athlet*innen, die im Pirineos High Performance Center trainieren – als «beste Sportler*innen des Landes». Sie alle gehen bis an ihre körperlichen Limits, um zu gewinnen. Einer von ihnen wird von Nuno Gallego gespielt, der in der letzten «Elité»-Staffel mit einer schwulen Rolle für einen medialen Supersplash sorgte (MANNSCHAFT berichtete).
Beim Training kommt es – wie nicht anders zu erwarten – zu Eifersüchteleien und zu zahllosen heimlichen Affären. Einige werden in den neuveröffentlichten Bildern angeteasert. Sie führten auf X und Instagram zu intensiven, teils begeisterten Diskussionen.
Neben Gallego spielen Clara Galle, Nira Osahia, Agustín Della Corte, María Romanillos, Martí Cordero, Juan Perales, Andy Duato und Najwa Khliwa mit. Produzent sind Zeta Studios, Regie führen Marçal Forès, Daniel Barone, Ibai Abad und Ana Vázquez. Das ganze basiert auf einer Idee von Jan Matheu, Laia Foguet und Ibai Abad.
Laut neuesten Angaben von Netflix startet die Serie am 20. Juni 2025.
Das könnte dich auch interessieren
Film
«Knochen und Namen» nimmt sich viel Zeit für viel Gefühl
Sex zu Pachelbels Kanon, Diskussionen über Tod und Taylor Swift: Warum der Queer-Film «Knochen und Namen» mit langen Kamerapausen und stillen Momenten überrascht.
Von Newsdesk/©DPA
Queer
TV
Schwul
Unterhaltung
Österreich
JJ über neue Musik: «Jetzt kommt mein eigener Sound»
Nach seinem Sieg in Basel nimmt sich JJ Zeit zum Durchatmen. Im Gespräch mit MANNSCHAFT spricht er unter anderem über neue Musik und die Unterstützung durch Conchita Wurst.
Von Greg Zwygart
Musik
Unterhaltung
Eurovision Song Contest
People
Ncuti Gatwa erklärt Ausstieg bei «Doctor Who» und Eurovision
Nach seinem Rücktritt als Doctor Who zog sich Ncuti Gatwa im Mai auch als Punktesprecher für Grossbritannien beim ESC zurück. In einer BBC-Sendung legte der offen queere Schauspieler nun seine Beweggründe offen.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Serie
Eurovision Song Contest
People
Kretschmer über 40 Jahre Liebe: «Ich wäre ständig schwanger»
Der Modedesigner Guido Maria Kretschmer ist schon sehr lange mit dem Künstler Frank Mutters liiert. Jungen Homosexuellen könne man das fast nicht mehr erzählen, sagt der «Shopping Queen»-Star.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Mode
Liebe
Deutschland