Ermittlungen nach Hasskommentaren zum CSD in Gifhorn
Es geht um mehr als 2‘500 Kommentare unter einem Facebook-Post
Unter einem Onlineartikel über den CSD in Gifhorn sammeln sich viele beleidigende und bedrohende Beiträge. Die Ermittler*innen sichern tausende Kommentare.
Die Polizei ermittelt nach mehreren Hasskommentaren zu einem Onlineartikel über den Christopher Street Day in Gifhorn. Es seien rund 2‘500 Kommentare unter einem Facebook-Post einer Redaktion gesichert worden, teilte die Polizei mit. Viele von ihnen enthielten demnach Beleidigungen und Bedrohungen. Der Artikel wurde von der Redaktion schliesslich entfernt.
Bei dem CSD Mitte Juli hatten sich nach Angaben der Polizei rund 600 Teilnehmer*innen in der Innenstadt von Gifhorn nahe Wolfsburg getroffen. Sie demonstrierten gegen die Diskriminierung von LGBTIQ.
Die Ermittler*innen der Polizei, der Staatsanwaltschaft in Göttingen und der Zentralstelle zur Bekämpfung von Hasskriminalität im Internet Niedersachsen werten nun die Kommentare aus und leiten Strafverfahren ein.
Seit Freitag findet der CSD in Braunschweig statt. Im vergangenen Jahr wurde dort ein 22 Jahre alter Mann von einer fünfköpfigen Gruppe angegriffen (MANNSCHAFT berichtete). Er wurde vor Ort ambulant behandelt. Die Ermittler*innen gingen von einer homophoben Tat aus.
Der NDR berichtete, dass in diesem Jahr in Braunschweig zusätzliche private Sicherheitskräfte eingesetzt werden.
Nach Pariser Lattenknaller: Stabhochspringer Anthony Ammirati bekommt Porno-Offerte (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Buch
«Secondhand Toyfriend 2»: Die Geschichte von Damian und Emil geht weiter
Ein Sexspielzeug soll abermals helfen, dass die beiden zu sich finden. Und klären, wer Top und wer Bottom ist. Aber ist das überhaupt noch zeitgemäss?
Von Kevin Clarke
Unterhaltung
Soziale Medien
Liebe
Lust
Religion
Zentralkomitee-Chefin kritisiert Bischöfe – auch wegen Umgang mit Homosexuellen
Die Präsidentin der katholischen Laien verliert die Geduld.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
Gesellschaft
Religion
Widerstand gegen queere Pilgerfahrt zum Heiligen Jahr
Man wolle Konfrontationen und Streit vermeiden, aber auch nicht zu «Gläubigen zweiter Klasse» degradiert werden.
Von Newsdesk Staff
Soziale Medien
Reisen
USA
Nach Schiesserei in Minneapolis – Massive Hetze gegen trans Community
Der Bürgermeister und Menschenrechtsorganisationen warnen vor Schuldzuweisungen. Derweil wird untersucht, ob Hass auf die katholische Kirche zur Tat geführt haben könnte.
Von Newsdesk Staff
Polizei
Bildung
Religion
News
TIN