Erfrischend und reif erzählt: «Something You Said Last Night»
Jugendliches Trans-Drama im italienischen Sommer
Die junge trans Frau Ren, die später einmal Schriftstellerin werden möchte, reist mit ihrer Familie in den Urlaub nach Italien. Der Film «Something You Said Last Night» von Regisseurin Luis De Filippis behandelt das Thema Transidentität unaufdringlich und erfrischend.
Ren (Carmen Madonia) reist mit den Eltern (Ramona Milano, Joe Parro) und der jüngeren Schwester Sienna (Paige Evans) in den Urlaub nach Italien. Die trans Frau ist in den Mitzwanzigern und möchte Schriftstellerin werden. Die Ferien werden Diskussionen über latente Konflikte zutage fördern und Ren dazu bringen, die Weichen für die eigene Zukunft zu stellen.
Mit ihrem Spielfilmdebüt schuf die italo-kanadische Regisseurin Luis De Filippis einen erfrischend jugendlichen und gleichzeitig erstaunlich reifen Film, der das Transgender-Thema nicht an die grosse Glocke hängt, sondern als selbstverständlich ins Geschehen einwebt. In der Hauptrolle brilliert Carmen Madonia: Kaum zu glauben, dass sie hierfür zum ersten Mal vor der Kamera stand.
«Something You Said Last Night» ist leichtfüssiges queeres Sommerkino, das Feriengefühl versprüht und dem man höchstens vorwerfen könnte, seine Geschichte etwas gar beiläufig zu erzählen. Ab dieser Woche im Kino (Deutschland, Deutschschweiz, Romandie)
«Mutt» und «Arrête avec tes mensonges» bei Pink Apple geehrt – Das sind die Preisträger*innen der 26. Ausgabe.
Das könnte dich auch interessieren
Serie
Charlie Hunnam spielt das neue «Monster» in Ryan Murphys Netflix-Anthologie
Der Star aus «Queer as Folk» kehrt damit erstmals zu einer schwulen Rolle zurück.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
People
Religion
Zentralkomitee-Chefin kritisiert Bischöfe – auch wegen Umgang mit Homosexuellen
Die Präsidentin der katholischen Laien verliert die Geduld.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
Gesellschaft
Religion
Widerstand gegen queere Pilgerfahrt zum Heiligen Jahr
Man wolle Konfrontationen und Streit vermeiden, aber auch nicht zu «Gläubigen zweiter Klasse» degradiert werden.
Von Newsdesk Staff
Soziale Medien
Reisen
People
Ariana Grande: Grosse Live-Tournee mit «Eternal Sunshine»
Die Künstlerin triff allein in London fünfmal hintereinander auf. Vorher kann man sie aber im Kino mit Jonathan Bailey sehen.
Von Newsdesk Staff
Musik
Unterhaltung
Film