Erfrischend und reif erzählt: «Something You Said Last Night»
Jugendliches Trans-Drama im italienischen Sommer
Die junge trans Frau Ren, die später einmal Schriftstellerin werden möchte, reist mit ihrer Familie in den Urlaub nach Italien. Der Film «Something You Said Last Night» von Regisseurin Luis De Filippis behandelt das Thema Transidentität unaufdringlich und erfrischend.
Ren (Carmen Madonia) reist mit den Eltern (Ramona Milano, Joe Parro) und der jüngeren Schwester Sienna (Paige Evans) in den Urlaub nach Italien. Die trans Frau ist in den Mitzwanzigern und möchte Schriftstellerin werden. Die Ferien werden Diskussionen über latente Konflikte zutage fördern und Ren dazu bringen, die Weichen für die eigene Zukunft zu stellen.
Mit ihrem Spielfilmdebüt schuf die italo-kanadische Regisseurin Luis De Filippis einen erfrischend jugendlichen und gleichzeitig erstaunlich reifen Film, der das Transgender-Thema nicht an die grosse Glocke hängt, sondern als selbstverständlich ins Geschehen einwebt. In der Hauptrolle brilliert Carmen Madonia: Kaum zu glauben, dass sie hierfür zum ersten Mal vor der Kamera stand.
«Something You Said Last Night» ist leichtfüssiges queeres Sommerkino, das Feriengefühl versprüht und dem man höchstens vorwerfen könnte, seine Geschichte etwas gar beiläufig zu erzählen. Ab dieser Woche im Kino (Deutschland, Deutschschweiz, Romandie)
«Mutt» und «Arrête avec tes mensonges» bei Pink Apple geehrt – Das sind die Preisträger*innen der 26. Ausgabe.
Das könnte dich auch interessieren
US-Amerikaner Robert Prevost ist neuer Papst
Der US-Amerikaner Robert Prevost ist neuer Papst. Er wird Papst Leo XIV. heissen. Von «homosexuellem Lebensstil» hält er nicht viel
Homophober Übergriff mit Pfefferspray
Homophober Übergriff in Cottbus: Hier wurde ein 29-jähriger verletzt.
Billie Eilish gibt in Berlin die Ansagerin
Der queere Superstar in einer ungewohnten Rolle: Billie Eilish gibt am Freitag die Ansagerin
Diesen Rat hat Nemo für den Gewinner-Act beim ESC 2025
Nemo hatte nach dem ESC-Triumph letztes Jahr schon bald eine «Interview-Überdosis». Der Schweizer Erfolgs-Act hat einen Rat für alle parat, die diesen Songwettbewerb gewinnen: «Viel Nein sagen.»