Entertainerin Gloria Gray verpasst Wahlsieg in Zwiesel
Die trans Kandidatin war bereits zum dritten Mal angetreten
Die Künstlerin Gloria Gray hat den Einzug als Bürgermeisterin in das Rathaus der niederbayerischen Stadt Zwiesel verpasst.
Die parteilose Kandidatin war am Sonntagabend in einer Stichwahl gegen den SPD-Kommunalpolitiker Karl-Heinz Eppinger angetreten (MANNSCHAFT berichtete). Dieser hat dem vorläufigen Auszählungsergebnis nach 53,97 Prozent der Stimmen erhalten, für Gloria Gray stimmten demnach 46,03 Prozent der Wahlberechtigten. Die Wahlbeteiligung betrug mit 57,05 Prozent knapp mehr als die Hälfte, wie eine Rathaussprecherin sagte.
Bei der Kommunalwahl vor zwei Wochen hatte die 56-jährige Gloria Gray mit knapp 32 Prozent zwar die meisten Wählerstimmen geholt, jedoch die absolute Mehrheit verpasst.
Die Wahl in Zwiesel hatte unter anderem deshalb für Schlagzeilen gesorgt, weil Gloria Gray als Künstlerin mit trans Identität bekannt geworden ist. Sie wurde in Zwiesel geboren, verliess die Stadt als 18-Jährige und kehrte im Jahr 2010 zurück.
Bereits 2011 und 2016 war sie bei den Wahlen um das Bürgermeisteramt in ihrer Heimatstadt angetreten. Seit 2020 sitzt sie im Kreistag.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Nach Anschlag: Queere Szene-Bar in Rostock wieder eröffnet
Ein mutmasslicher Brandanschlag auf eine queere Szene-Bar im November in Rostock hat für Empörung gesorgt. Jetzt wurde Wiedereröffnung gefeiert.
Von Newsdesk Staff
News
Bayern
Trans Frau verklagt Fitnessstudio
Eine trans Frau wird von einem Frauen-Fitnessstudio abgewiesen. Der Fall sorgt für öffentlichen Wirbel. Nun soll ein Gericht den Streit klären.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
TIN
Justiz
People
«Unter uns»-Star Lars Steinhöfel hat neuen Crush
Nach der geplatzten Traumhochzeit mit Dominik Schmitt ist er jetzt mit dem ehemaligen Mr. Gay Germany zusammen
Von Newsdesk Staff
Deutschland
TV
Schwul
Unterhaltung
Religion
Trotz Missbrauchsvorwürfen im Vatikan: Kritik an Kardinälen
Papst Franziskus ist Ostern gestorben. Am Mittwoch beginnt nun das Konklave. Im Vatikan haben sich auch Kardinäle eingefunden, die durch Strafverfahren wegen Missbrauch belastet sind.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News