England: Trans Frauen im Hockey demnächst ausgeschlossen
Es gehe darum, mehr «Fairness» zu garantieren
Ab der nächsten Saison sollen im englischen Hockey trans Frauen bei Frauenhockeyspielen ausgeschlossen werden.
Die für die Sportart zuständigen Gremien haben diese Woche bekanntgegeben, dass trans Frauen dann in einen «offenen» Kategorie bei Spielen antreten könnten.
Die Entscheidung sei gefallen, nachdem Regelungen zu Trans-Inklusion seit 2023 überprüft worden waren (MANNSCHAFT berichtete über die aktuelle Trans-Debatte in England). Die neuen Regeln treten demnach am 1. September in Kraft.
Ein Verantwortlicher teilte laut Bericht von Pink News mit: «Basierend auf der Faktenlage haben wir entschieden, dass die Regeln für trans und nicht binäre Spieler*innen trans Spieler*innen ausschliessen sollten, um einen fairen Wettbewerb zu sichern.»
«Den richtigen Weg finden»
Und weiter: «Wir engagieren uns, um alle betroffenen Spieler*innen zu unterstützen und ihnen zu helfen, den richtigen Weg für sich zu finden, um weiterhin beim Hockey dabei zu sein.»
Das LGBTIQ-Nachrichtenportal Pink News weist darauf hin, dass diese Hockeyentscheidung mit ähnlichen Neuregelungen korrespondiert, die in England zuletzt im Bereich Rugby und Schwimmen gefällt wurden.
Über die Frage, ob und wie trans Athletinnen bei Frauensportwettkämpfen teilnehmen dürfen, wird seit langem heftig gestritten – wegen vermeintlicher Benachteiligung von cis Frauen. Nun hat das Internationale Olympische Komitee (IOC) eine Studie dazu in Auftrag gegeben (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Sport
DFB nennt Hazel Brugger «ein Vorbild für viele andere Frauen»
it einer Prise Humor geht es für die deutschen Fussballerinnen in das entscheidende EM-Spiel um den Gruppensieg gegen Schweden.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Schweiz
Sport
Caster Semenya kriegt vor Gericht teilweise recht
Die südafrikanische Läuferin Caster Semenya hat vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen die Schweiz teilweise gewonnen.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Schweiz
International
People
Von Trash-TV zu Ultramarathon: Emanuel Brunner braucht den Kick
Emanuel Brunner kommt im Dschungel an seine Grenzen. Was Realityshows mit Sportevents gemeinsam haben und warum es ihn immer wieder in Extremsituationen zieht.
Von Greg Zwygart
Sport
Fitness
Leben
Bi
Schweiz
«SVP greift LGBTIQ-Rechte sehr koordiniert und frontal an»
Anfang der Woche erklärte die Zürcher Gesundheitsdirektorin Rickli (SVP), dass sie geschlechtsangleichende Behandlungen bei trans Jugendlichen pauschal verbieten will – ohne wissenschaftliche Grundlage. Nun regt sich Protest.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
TIN
Politik
Geschlecht