Hoffnung auf «Anti-Meloni» Elly Schlein aus der Schweiz
Sie will ihrer Partei ein feministisches, soziales und ökologisches Profil geben
Die 37-jährige Elly Schlein will die italienische Partito Democratico führen. Von ihren Fans und den Medien wird die offen bisexuelle Politikerin bereits als «Anti-Meloni» gefeiert.
Elly Schlein stammt aus Lugano, sie ist die Tochter einer italienischen Rechtsprofessorin und eines Politologen aus den USA. In Bologna hat sie Rechtswissenschaften studiert. Nun will sie ihrer sozialdemokratischen Partei ein feministisches, soziales und ökologisches Profil verpassen.
Bei den US-Präsidentschaftswahlen 2008 und 2012 engagierte sie sich im Wahlkampfteam von Barack Obama. 2014 wurde sie ins EU-Parlament gewählt, 2020 wurde sie Vizepräsidentin der norditalienischen Region Emilia-Romagna. Ende September zog sie nun erstmals in das italienische Parlament ein.
Kürzlich gab Elly Schlein in Rom ihre Bewerbung für den Vorsitz der oppositionellen Partito Democratico bekannt, und der Saal sang «Bella ciao», die Hymne der antifaschistischen Bewegung. Die Vorwahlen sind im Frühjahr 2023 angesetzt.
Elly Schlein ist offen bisexuell, das erkläre sie vor zwei Jahren in der italienischen Talkshow «L’Assedio“: Normalerweise spreche sie nicht über ihr Privatleben, anun aber wolle sie eine Ausnahme machen: «Ja, ich bin liiert. Ich hatte in der Vergangenheit mehrere Beziehungen: Ich habe viele Männer geliebt, und ich habe viele Frauen geliebt. Derzeit bin ich mit einer Frau zusammen. Und ich bin glücklich, solange sie es mit mir aushält.»
Dass Italien mit Meloni erstmals eine Frau als Regierungschefin habe, sei nicht unbedingt gut für die Frauen im Land, findet Schein: «Es gibt einen grossen Unterschied zwischen einer weiblichen und einer feministischen Führung: Wenn Frauen an der Spitze anderen Frauen nicht helfen, ihre Rechte zu verteidigen, dann ist für die Frauen wenig gewonnen.»
Mit dem Wahlsieg von Giorgia Meloni Ende September ist Italien politisch nach rechts gerückt (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
Österreich
FPÖ-ÖVP-Regierung streicht Förderung für queere Organisation
FPÖ-ÖVP-Regierung streicht die Förderung: Der grösste queere Verein in der Steiermark, die Rosalila PantherInnen, warnt vor dramatischen Folgen und spricht von einem «existenziellen Einschnitt».
Von Christian Höller
Bildung
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
Beschäftigte der Verwaltung des Bundestages dürfen nicht zum CSD
Deutliches Zeichen gegen queere Sichtbarkeit, mitten im Pride Month: Die Bundestagsverwaltung hat die Teilnahme ihrer queeren Mitarbeitendengruppe am CSD Berlin kurzfristig zurückgezogen. Die Linke kritisiert einen «gefährlichen Rechtsruck innerhalb der Bundesregierung.»
Von Newsdesk Staff
Pride
News
Arbeitswelt
Zürich
Bundesrat Jans: «Die Aids-Hilfe Schweiz ist eine Erfolgsgeschichte»
Am 13. Juni feierte die Aids-Hilfe Schweiz ihr 40-jähriges Jubiläum in Zürich mit einem traditionellen Quilt-Ritual und vielen prominenten Gästen.
Von Greg Zwygart
HIV, Aids & STI
Schweiz
Gesundheit
Lust
Blickkontakt, lächeln, freundlich bleiben: 11 Regeln fürs Cruising
Endlich Sommer! Die Saison für Sex im Freien hat begonnen.
Von Newsdesk Staff
HIV, Aids & STI
Bi
Schwul
Gesundheit