Elliot Page und Emma Portner lassen sich scheiden
Im Dezember hatte sich der Kanadier als trans geoutet
Ehe-Aus nach drei Jahren bei Schauspieler Elliot Page (33) und Tänzerin Emma Portner (26): Nach ihrer Trennung im vorigen Sommer hätten sie nun die «schwierige Entscheidung» getroffen, sich scheiden zu lassen.
Wie der Hollywood Reporter am Dienstag aus einer gemeinsamen Mitteilung des Paares zitiert, haben die beiden den grössten Respekt füreinander und wollten gute Freunde bleiben. Page habe den Scheidungsantrag bei Gericht in New York eingereicht, berichtete das Promiportal TMZ.com.
Anfang Dezember hat der Kanadier sein Trans-Coming-out als Elliot in den sozialen Medien bekanntgegeben (MANNSCHAFT berichtete). Der Schauspiel-Star war mit dem Film «Juno» (2007) berühmt geworden. Der Film brachte ihm eine Oscar-Nominierung ein.
Bill Kaulitz: «War in Dreiecksbeziehung mit meinem besten Freund»
Elliot Page hatte 2014 bei einer Konferenz der Human Rights Campaign in einer emotionalen Rede erklärt, lesbisch zu sein. Im Januar 2018 gaben Page und die kanadische Tänzerin und Choreografin Portner ihre Eheschliessung bekannt. Nach Filmen wie «Inception», «To Rome With Love» und «Freeheld – Jede Liebe ist gleich» ist Page seit 2019 in der TV-Serie «The Umbrella Academy» zu sehen.
Page hatte viel Unterstützung nach dem trans Coming-out erhalten: Schauspielkolleginnen wie Natalie Portman, America Ferrera oder Ruby Rose zeigten in Kommentaren ihre Unterstützung. Popsängerin Miley Cyrus schrieb «Elliot ist klasse!», Musikikone Cyndi Lauper kommentiert: «Hut ab, Elliot!» Und Hollywoodstar Julianne Moore schrieb «Ich liebe dich, Elliot, und ich freue mich so für dich.»
Auch der Schauspieler Mark Ruffalo gratulierte seinem Kollegen und lobte ihn für seine Offenheit: «Wir haben Glück, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens wie Dich zu haben.» Die kanadische Tänzerin Emma Portner, die Page 2018 geheiratet hatte, teilte die Mitteilung ihres Mannes auf Instagram und schrieb dazu, dass sie stolz sei.
Das könnte dich auch interessieren
Österreich
Kanzler Stocker zum ESC: Wäre «fataler Fehler, Israel auszuschliessen»
Im Mai 2026 soll der 70. Eurovision Song Contest in Wien ein ungetrübtes Fest werden. Die Debatte um die Teilnahme Israels wirft aber Schatten. Was sagt Österreichs Kanzler?
Von Newsdesk/©DPA
News
Eurovision Song Contest
Deutschland
Spahn will «Stadtbilder, wo Schwule zeigen können, wer sie sind»
Die Merz-Aussagen über das «Stadtbild» treibt bundesweit viele Menschen auf die Strasse. Auch eine führende SPD-Politikerin beteiligt sich – die Union reagiert verstimmt.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Brandenburg
Pride-Fahnen beschädigt: CSD in Cottbus mit Polizeibegleitung
Beschädigte Regenbogenfahnen, Protest aus der rechten Szene und ein Polizeieinsatz: Wie Cottbus den Christopher Street Day feierte.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Hamburg
Ausverkaufte Kinosäle und lange Schlangen: Positive Bilanz für HIQFF
Mit der Vergabe der Publikumspreise und dem Abschlussfilm, «Wenn du Angst hast», endete das 36. Hamburg International Queer Film Festival (HIQFF). Sechs Tage lang konnten Fans queerer Filmkunst in acht verschiedenen Kinos in die neusten Produktionen eintauchen, diskutieren und sich vernetzen.
Von Stephan Bischoff
Unterhaltung
Kultur
Film
Deutschland