Einen Monat nach der Hochzeit: Heinz-Friedrich Harre verstorben
Jetzt ist der 64-Jährige an den Folgen einer chronischen Lungenerkrankung gestorben. Das bestätigte sein Ehemann Reinhard Lüschow der Nachrichtenagentur dpa am Dienstag. Die Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ) hatte auf ihrem Online-Auftritt zuvor berichtet, dass Harre friedlich zu Hause eingeschlafen sei. Nach Angaben von Lüschow starb er bereits am Sonntag. Harre und Lüchow hatten vor 16 Jahren Geschichte geschrieben: Sie waren das erste Männer-Paar bundesweit, das 2001 eine eingetragene Lebenspartnerschaften einging. Ihr Kuss war damals um die Welt gegangen.
Sein Witwer Reinhard (56) arbeitet als Beamter für das Land Niedersachsen, Heinz-Friedrich (64) war bereits in Rente. Kennengelernt hatten sich vor 29 Jahren, in Hannovers schwuler Vulkan-Sauna. Heinz-Friedrich arbeitete damals dort. Drei Jahre später zogen sie zusammen.
Sie hätten noch eine schöne Flitterwoche auf Norderney verbracht, sagte sein Ehemann, Reinhard Lüschow, der HAZ. Er sei friedlich eingeschlafen, zu Hause und ohne an Maschinen zu hängen. Heinz-Friedrich Harre wurde 64 Jahre alt.
Das könnte dich auch interessieren
USA
Kämpferin für queere Gleichberechtigung: 80 Jahre Marsha P. Johnson
Sie war eine der ersten trans Aktivistinnen: Die Stonewall-Pionierin Marsha P. Johnson wäre jetzt 80 Jahre alt geworden.
Von Newsdesk Staff
News
Aktivismus
Geschichte
International
Pride
People
«Wandern ist kein Zaubertrank» – Kevin Kühnert beendet 1000-km-Tour
Vom Bundestag in die Kalkalpen: Kevin Kühnert, der schwule Ex-Generalsekretär der SPD, wandert zwei Monate lang den Nordalpenweg. Wie fällt sein Fazit nach der Tour aus?
Von Newsdesk/©DPA
Österreich
Deutschland
Schwul
USA
Florida übermalt Gedenk-Zebrastreifen für «Pulse»-Opfer
2016 tötete ein Angreifer in einem queeren Nachtclub in Orlando 49 Menschen. Ein bunter Zebrastreifen erinnerte bis diese Woche an die Opfer. Jetzt ist er weg.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
International
Arbeitswelt
Sexwork in Berlin: «Lieber weniger verdienen als Kunden verlieren»
Rund 1950 Sexarbeiter*innen sind laut Sozialverwaltung in Berlin gemeldet – deutlich mehr als im vergangenen Jahr: Etwa ein Jahr zuvor waren es noch rund 1270. Wir haben mit dem trans Sexarbeiter Caspar gesprochen – über Gewalt, das Prostituiertenschutzgesetz und dessen Wirksamkeit.
Von Kriss Rudolph
HIV, Aids & STI
Lust
Deutschland
TIN