Ehrenpreis für #ActOut und Queer Media Society
Schauspielerin Cornelia Froboess wird fürs Lebenswerk geehrt
Ehrung für #ActOut und die Queer Media Society. Schauspielverband zeichnet zudem die Schauspielerin Cornelia Froboess (77, «Ostwind», «Praxis Bülowbogen») für ihr Lebenswerk aus.
Der Bundesverband Schauspiel will ihr einen Ehrenpreis verleihen. Als Kinder- und Teeniestar («Pack die Badehose ein») habe sie Nachkriegsdeutschland bezaubert, liess der Verband am Donnerstag mitteilen. Ihre Karriere führte vom Filmstar der 1950er Jahre bis zur gefeierten Theaterschauspielerin an den Münchner Kammerspielen.
«Ob Komödie oder unter die Haut gehendes Drama, sie lässt alles selbstverständlich und beneidenswert leicht aussehen», hieß es zur Begründung. Der Deutsche Schauspielpreis soll am 3. September in Berlin verliehen werden.
Ein Ehrenpreis für besondere Inspiration geht in diesem Jahr an die Netzwerke #ActOut und Queer Media Society. Im Magazin der Süddeutschen Zeitung hatten Anfang des Jahres mehrere Schauspieler*innen ein Zeichen für Diversität gesetzt. Mit ihrem Manifest positionierten sie sich selbst zum Beispiel als schwul, lesbisch, bisexuell oder trans (MANNSCHAFT berichtete).
Der Schauspielverband will das nun würdigen.
Eine Aktion wie #Actout wäre auch in der Schweiz nötig, findet der Schweizer Schauspieler Jan Hutter. Er hätte sich in seiner Kindheit mehr schwule Vorbilder gewünscht (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Sport
Sexy schwule Ruderer – als neue TV-Serie?
Der Roman «See You at the Finish Line» wird verfilmt. Aber wer spielt die Hauptrolle?
Von Newsdesk Staff
Serie
Buch
Liebe
Bi
Lust
Lust
Charlie Sheen über Sex mit Männern: «Es hat Spass gemacht!»
Der US-Star fand seine Erfahrungen vor allem eins: befreiend.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Serie
People
Drogen
Serie
Poker und ein toxisches Liebesdreieck – mit Jannik Schümann
In «High Stakes» gerät er als Kartenspielexperte zwischen Bruder und Schwester.
Von Newsdesk Staff
TV
Unterhaltung
Liebe
Bi
Religion
News
Tödlicher Streit mit Messerstichen – nach Crack-Konsum?
Es geht um eine Auseinandersetzung im Frankfurter Bahnhofsviertel und die Frage, ob es Notwehr war.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
TIN
Polizei