Édouard Louis über die Scham seiner Mutter für sein Schwulsein
Der französische Schriftsteller hat sein neues Buch «Die Freiheit einer Frau» auch auf Deutsch veröffentlicht
«Sie hat ihre Träume nicht verwirklicht. Sie hat, was sie als Abfolge von Unfällen sah, aus denen ihr Leben bestand, nicht reparieren können», schreibt Édouard Louis über seine Mutter Monique. «Die Freiheit einer Frau» ist das bisher emotionalste Buch des jungen französischen Star-Schriftstellers, dessen Werk stark autobiografisch geprägt ist.
Auf kaum 100 Seiten beschreibt er in messerscharfen, berührenden Worten das traurige Leben seiner Mutter, einer Frau aus der Arbeiterklasse, die bescheidene Ambitionen hegte, sich dann aber durch eine Reihe von Fehlentscheidungen die Zukunft verbaute.
Sie wird früh schwanger, wählt die falschen Männer und erleidet in ihrer Ehe mit einem Alkoholiker Stumpfsinn, Armut und Gewalt. Sie wird eingeschnürt von einem erstickenden Alltag, aus dem es keinen Ausweg zu geben scheint.
Der Sohn schämt sich für seine Mutter, sie schämt sich für sein Schwulsein. Am Ende aber kann sie sich – fast wie im Märchen – auf wundersame Weise aus ihren Abhängigkeiten befreien. (MANNSCHAFT berichtete über die teils toxische Scham schwuler Männer.)
Ein unter die Haut gehendes, leider viel zu kurzes Buch, das auf seine vorangegangenen Bestseller «Das Ende von Eddy» (MANNSCHAFT berichtete über eine Bühnenadaption in Basel), «Wer hat meinen Vater umgebracht» und «Im Herzen der Gewalt» folgt.
Das könnte dich auch interessieren
Berlin
Fans wollen Anna R. bei «Romeo & Julia»-Musical gedenken
Ein Fanclub organisiert nun ein gemeinsames Zusammenkommen im Theater des Westens – bei einem Musical mit Musik von Rosenstolz.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Deutschland
Musik
Europa
Erfolgreicher Schlag gegen Pädophilen-Netzwerk – 79 Festnahmen
Ermittelnde schlugen zu in 35 Ländern. Kidflix hatte rund zwei Millionen Nutzer*innen weltweit. Es geht um Zehntausende Videos mit sexuellem Missbrauch von Kindern.
Von Newsdesk/©DPA
News
Justiz
Schweiz
Frauen-EM und Eurovision: Die Fokusthemen von Pink Apple in Zürich
Das Filmfestival beleuchtet die queere Fankultur im Frauenfussball und die Faszination ESC. Weitere Fokusthemen sind Sexarbeit und Nicht-Binarität.
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Kultur
Film
Schwul
TIN
Ungarn
Trotz Pride-Verbot: EU-Abgeordnete wollen in Budapest mitdemonstrieren
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride