Édouard Louis über die Scham seiner Mutter für sein Schwulsein
Der französische Schriftsteller hat sein neues Buch «Die Freiheit einer Frau» auch auf Deutsch veröffentlicht
«Sie hat ihre Träume nicht verwirklicht. Sie hat, was sie als Abfolge von Unfällen sah, aus denen ihr Leben bestand, nicht reparieren können», schreibt Édouard Louis über seine Mutter Monique. «Die Freiheit einer Frau» ist das bisher emotionalste Buch des jungen französischen Star-Schriftstellers, dessen Werk stark autobiografisch geprägt ist.
Auf kaum 100 Seiten beschreibt er in messerscharfen, berührenden Worten das traurige Leben seiner Mutter, einer Frau aus der Arbeiterklasse, die bescheidene Ambitionen hegte, sich dann aber durch eine Reihe von Fehlentscheidungen die Zukunft verbaute.
Sie wird früh schwanger, wählt die falschen Männer und erleidet in ihrer Ehe mit einem Alkoholiker Stumpfsinn, Armut und Gewalt. Sie wird eingeschnürt von einem erstickenden Alltag, aus dem es keinen Ausweg zu geben scheint.
Der Sohn schämt sich für seine Mutter, sie schämt sich für sein Schwulsein. Am Ende aber kann sie sich – fast wie im Märchen – auf wundersame Weise aus ihren Abhängigkeiten befreien. (MANNSCHAFT berichtete über die teils toxische Scham schwuler Männer.)
Ein unter die Haut gehendes, leider viel zu kurzes Buch, das auf seine vorangegangenen Bestseller «Das Ende von Eddy» (MANNSCHAFT berichtete über eine Bühnenadaption in Basel), «Wer hat meinen Vater umgebracht» und «Im Herzen der Gewalt» folgt.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Abgeordnete müssen Pride-Flaggen aus Büros im Bundestag entfernen
Nachdem Julia Klöckner (CDU) das Hissen vor dem Bundestag zum Berliner CSD untersagt hatte, berichten nun mehrere Abgeordnete davon, dass sie von der Bundestagsverwaltung aufgefordert worden seien, Regenbogenflaggen aus ihren Büros zu entfernen.
Von Newsdesk Staff
News
Politik
Pride
Justiz
Missbrauchsverfahren gegen Berliner HIV-Arzt eingestellt
Nach über 10 Jahren hat das Berliner Landgericht das Missbrauchsverfahren gegen einen HIV-Mediziner gegen Zahlung einer Geldauflage eingestellt. Von mindestens 30 mutmasslichen Opfern war die Rede.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Berlin
Lehrerbrief über homophobes Mobbing ging an mehrere Stellen
Ein Anwalt wendet sich im Namen eines schwulen Lehrers an die Bildungsverwaltung. Aber wo landete das Schreiben dann? Ein Abgeordneter hat noch einmal nachgefragt.
Von Newsdesk/©DPA
Religion
Schwul
News
Österreich
Wien demonstriert gegen transfeindliche Gewalt
In Österreich nehmen queerfeindliche Angriffe zu. Betroffen sind nicht nur queere Einrichtungen wie die Villa Vida und das Gugg, das Vereinszentrum der Hosi Wien, sondern auch viele Einzelpersonen.
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit
News
TIN