Édouard Louis über die Scham seiner Mutter für sein Schwulsein
Der französische Schriftsteller hat sein neues Buch «Die Freiheit einer Frau» auch auf Deutsch veröffentlicht
«Sie hat ihre Träume nicht verwirklicht. Sie hat, was sie als Abfolge von Unfällen sah, aus denen ihr Leben bestand, nicht reparieren können», schreibt Édouard Louis über seine Mutter Monique. «Die Freiheit einer Frau» ist das bisher emotionalste Buch des jungen französischen Star-Schriftstellers, dessen Werk stark autobiografisch geprägt ist.
Auf kaum 100 Seiten beschreibt er in messerscharfen, berührenden Worten das traurige Leben seiner Mutter, einer Frau aus der Arbeiterklasse, die bescheidene Ambitionen hegte, sich dann aber durch eine Reihe von Fehlentscheidungen die Zukunft verbaute.
Sie wird früh schwanger, wählt die falschen Männer und erleidet in ihrer Ehe mit einem Alkoholiker Stumpfsinn, Armut und Gewalt. Sie wird eingeschnürt von einem erstickenden Alltag, aus dem es keinen Ausweg zu geben scheint.
Der Sohn schämt sich für seine Mutter, sie schämt sich für sein Schwulsein. Am Ende aber kann sie sich – fast wie im Märchen – auf wundersame Weise aus ihren Abhängigkeiten befreien. (MANNSCHAFT berichtete über die teils toxische Scham schwuler Männer.)
Ein unter die Haut gehendes, leider viel zu kurzes Buch, das auf seine vorangegangenen Bestseller «Das Ende von Eddy» (MANNSCHAFT berichtete über eine Bühnenadaption in Basel), «Wer hat meinen Vater umgebracht» und «Im Herzen der Gewalt» folgt.
Das könnte dich auch interessieren
Drag
Die queere Geschichte hinter dem Musical «Kinky Boots»
Ein englischer Unternehmer produziert auf dem Land Stiefel für Dragqueens. Das Musical «Kinky Boots» nach einer wahren Geschichte geht jetzt auf Tour in der Schweiz und Deutschland. Prominenter Fan ist Jorge González.
Von Newsdesk/©DPA
Schweiz
Kultur
Musik
Bühne
Türkei
Angriff auf LGBTIQ und Demokratie – Merz soll Klartext sprechen
Inhaftierte Oppositionspolitiker und Medien unter Zwangsverwaltung: Der Besuch von Bundeskanzler Merz in der Türkei fällt in eine kritische Zeit. Dabei soll er eigentlich Annäherung bringen.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
People
Forever Tadzio – Björn Andrésen ist gestorben
Visconti machte den Schweden mit seiner Thomas-Mann-Verfilmung «Tod in Venedig» unsterblich.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Geschichte
Buch
Film
Kriminalität
Gefährliche Nähe: Wenn Intimität zur Falle wird
Online-Erpressung mit intimen Bildern nimmt rasant zu – und trifft längst auch Männer und queere Jugendliche. Warum Scham und Schweigen die grössten Verbündeten der Täter*innen sind.
Von Keven Nau
News
Soziale Medien
Dating
Polizei