«Aus tiefstem Herzen dankbar» – Dunja Hayali feiert 50. Geburtstag
Die lesbische Journalistin und TV-Moderatorin wurde mehrfach ausgezeichnet
Die Journalistin und TV-Moderatorin Dunja Hayali feiert an diesem Donnerstag ihren 50. Geburtstag.
Dunja Hayali kam 1974 in Nordrhein-Westfalen zur Welt, ihre Eltern waren von Bagdad über Wien nach Datteln gekommen, wo ihr Vater als niedergelassener Arzt arbeitete. Zum Journalismus kam sie über ihre Leidenschaft für den Sport – Hayali liebt unter anderem Tennis und Fussball.
Vor einem Jahr hat sie ihr letztes «Sportstudio» moderiert. Sie gehört fest zum Moderations-Team des heute journal. Ausserdem arbeitet sie für das Morgenmagazin.
Anlässlich ihres Geburtstages schreibt Hayali bei Instagram an ihre Follower*innen: «Heute bin ich sehr froh und aus tiefstem Herzen dankbar, dass sich viele meiner Engsten Zeit genommen haben, um mit mir zu sein. Liebe euch.»
Hayali wird immer wieder zum Ziel homophober Beleidigungen oder Drohungen und wird auch rassistisch angefeindet. Bei der Verleihung der Goldenen Kamera 2016 sagte sie in ihrer emotionalen Dankesrede: «Glaubt eigentlich irgendjemand, dass das irgendwas bringt, dieser ganze Hass?»
Hayali wurde für ihre Arbeit bereits mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Im Herbst wurde sie mit dem Radio Regenbogen Award als «Medienfrau 2023» ausgezeichnet. Die 50-Jährige sei mit ihrem «unermüdlichen Einsatz gegen Hass und Rassismus eine der stärksten journalistischen Stimmen in Deutschland», so Radio Regenbogen anlässlich der Verleihung.
2021 war sie von der Initiative «BeyondGenderAgenda» (BGA) in die Liste der «Top 50 Diversity Drivers» gewählt worden (MANNSCHAFT berichtete). (mit dpa)
LGBTIQ-Produktionen im deutschen Fernsehen kommen oft zu kurz. Nun wird bei einigen öffentlich-rechtlichen Sendern über den Sommer wieder der Fokus auf queere Filme gelegt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Buch
«More Loving» – Schwule Liebe ist stärker als Hass
Nach dem weltweiten Erfolg von «Loving» präsentieren die Sammler Hugh Nini und Neal Treadwell nun die lang erwartete Fortsetzung. Das grossartige Buch mit 300 Fotos beweist, dass sich schwule Liebe nicht auslöschen lässt.
Von Christian Höller
Kultur
Liebe
Fotografie
Schwul
Drag
Die queere Geschichte hinter dem Musical «Kinky Boots»
Ein englischer Unternehmer produziert auf dem Land Stiefel für Dragqueens. Das Musical «Kinky Boots» nach einer wahren Geschichte geht jetzt auf Tour in der Schweiz und Deutschland. Prominenter Fan ist Jorge González.
Von Newsdesk/©DPA
Schweiz
Kultur
Musik
Bühne
People
«Unterkomplexe Streitkultur»? Ehrung für Silvio Witt
Der Publizist Michel Friedman hat bei der Preisverleihung in Schwerin zu mehr Engagement für die Demokratie aufgerufen.
Von Newsdesk/©DPA
Award
Deutschland
Schwul
Film
Das sind die queeren Kino-Highlights am Pink Panorama in Luzern
Die Zentralschweiz darf sich auf vier Tage queerer Kultur freuen: Das «PinkPanorama»-Filmfestival präsentiert vom 19. bis 22. November 2025 Filme, Lesungen, Workshops und Partys im Stattkino/Bourbaki am Löwenplatz in Luzern.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Schweiz
Kultur