Drohen Grindr und Co. queerfeindliche Republikaner zu outen?
Ein viraler Post behauptet das
Im Netz sorgt seit Wochen ein Social-Media-Post für Aufsehen: Angeblich sollen Dating-Apps gedroht haben, versteckt lebende Republikaner zu outen, falls die Partei weiter das Ende der Ehe für alle betreibt.
Ein Beitrag auf X hat in den USA mehr als sieben Millionen Aufrufe erzielt.
Es wird behauptet, mehrere schwule Dating-Apps würden damit drohen, geheime Profile von republikanischen Politiker*innen offenzulegen, falls der Oberste Gerichtshof das Recht auf gleichgeschlechtliche Ehe aufhebe.
Hinter dem viralen Post steckt das Konto @HalfwayPost, das von Komiker Dash MacIntyre betrieben wird. In seiner Profilbeschreibung steht jedoch klar: «I don't report the facts, I improve them» – also: «Ich berichte keine Fakten, ich verbessere sie.»
Der Account ist für satirische Inhalte bekannt, doch viele Social-Media-Nutzer*innen hielten die Aussage für echt.
Wie Newsweek berichtet, entbehren die Gerüchte allerdings jeder Grundlage. Die Plattformen Grindr, Feeld und Hornet, drei der bekanntesten queeren Dating-Apps in den USA, dementierten gegenüber dem Magazin ausdrücklich, entsprechende Drohungen ausgesprochen zu haben.
«Wir nehmen unsere Rolle als Plattform für die queere Community sehr ernst und verpflichten uns, die Privatsphäre und Sicherheit unserer Nutzer*innen zu schützen.»
Eine Sprecherin von Grindr
«Diese Behauptung ist falsch», sagte eine Sprecherin von Grindr. «Wir nehmen unsere Rolle als Plattform für die queere Community sehr ernst und verpflichten uns, die Privatsphäre und Sicherheit unserer Nutzer*innen zu schützen.»
Die Gerüchte tauchen immer wieder auf, meist dann, wenn politische Entscheidungen die Rechte von LGBTIQ-Personen gefährden. Zuletzt verbreiteten sich ähnliche Spekulationen 2023 nach dem umstrittenen «Don’t Say Gay»-Gesetz des Gouverneurs von Florida, Ron DeSantis (MANNSCHAFT berichtete).
Der 28-Jährige verkörpert im Theaterstück «Kein Wort von uns» einen Jugendlichen, der im Nationalsozialismus trotz Paragraf 175 nach Freiheit und Liebe sucht – und erzählt, warum Vertrauen, Zärtlichkeit und Rebellion für ihn auf der Bühne zusammengehören (MANNSCHAFT-Interview).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Nach queerfeindlichem Angriff in Berlin – Polizei bittet um Mithilfe
Mit der Veröffentlichung von Fotos sucht die Polizei Berlin nach einem Mann, der zusammen mit drei weiteren Männern am 6. Juli 2023 in Kreuzberg zwei Frauen queer- und frauenfeindlich beleidigt und verletzt haben soll.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Lesbisch
USA
Gedenken an Harvey Milk soll getilgt werden, zugunsten von Charlie Kirk
Ein republikanischer Abgeordneter des Bundesstaates Utah hat einen Gesetzentwurf ausgearbeitet, um eine dem Schwulen-Aktivisten Harvey Milk gewidmete Strasse nach Charlie Kirk umzubenennen.
Von Newsdesk Staff
News
Aktivismus
International
USA
«LGBTIQ geben mir Krebs» – Fluggast erzwingt Notlandung
Eine Maschine von Sun Country Airlines musste in Chicago zwischenlanden, nachdem ein Mann an Bord lautstark gegen queere Menschen hetzte. Der Passagier trug 15 Masken!
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Kurznews
International