Dresden soll zur Urteilsverkündung Regenbogenfahne hissen
Der Prozess wegen des tödlichen Angriffs auf ein schwules Paar aus Nordrhein-Westfalen geht am Freitag zu Ende
Als Zeichen der Solidarität soll der Oberbürgermeister von Dresden, Dirk Hilbert, den Fahnenmast am Kulturpalast mit der Regenbogenfahne beflaggen und am Abend den Kulturpalast in Regenbogenfarben anstrahlen lassen.
«Keine Stille und kein Totschweigen» – aus diesem Grund ruft der CSD Dresden Hilbert auf, am Freitag zu einer, durch die Erstunterzeichner des offenen Briefes, organisierten Kundgebung zur Urteilsverkündung des islamistisch- und homofeindlich motivierten Terroranschlages auf ein homosexuelles Ehepaar mitten in der Stadt m 04. Oktober 2020 zu kommen und dort auch zu reden.
Man wolle den Tag der Urteilsverkündung nutzen, um die Forderung gegenüber den politisch Verantwortlichen, den islamistischen Terroranschlag auf ein homosexuelles Ehepaar, auch als solchen zu benennen und endlich Stellung zu beziehen. Sie sollen damit «öffentlich ihr Solidarität mit den Opfern, derer Angehörigen und der gesamten queeren Community glaubhaft zu bekunden».
«Es ist an der Zeit – und der richtige Tag! Es ist der Tag – zu dem wir Sie auffordern mit uns gemeinsam am Kulturpalast öffentlich Gesicht und Haltung zu zeigen.» Man lade auch alle politisch Verantwortlichen der Stadt Dresden, der Landesregierung Sachsen.de, der Bundesregierung und den Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ein.
Am Freitagvormittag soll das Urteil im Mordprozess nach dem islamistischen und homofeindlich motivierten Terroranschlages vom 04.10.2020 verkündet werden. Am Abend findet darum in Dresden eine Kundgebung zur Urteilsverkündung des islamistischen Terroranschlages vom 04.10.2020, zu dem der CSD Dresden einlädt.
Die Verteidigung hat am Mittwoch auf eine Verurteilung des Angeklagten nach Jugendstrafrecht plädiert. Nach seiner Überzeugung handele es sich bei Abdullah A. noch um einen jungen Menschen, der über drei Jahre wegen einer Jugendstrafe in staatlicher Obhut gewesen sei, sagte Rechtsanwalt Peter Hollstein am Mittwoch in seinem Plädoyer vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts (OLG) Dresden.
Der Angeklagte verzichtete auf das ihm zustehende letzte Wort. Es habe keinen Wert, noch etwas dazu im Gericht zu sagen – er überlasse es Gott, meinte er leise. Der Senat will das Urteil an diesem Freitag um 10.00 Uhr verkünden.
Das könnte dich auch interessieren
Community
Pride 2025: Alle CSD-Termine in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Leg dir schon mal die Regenbogenfahne zurecht und trag dir deine Lieblingstermine ein: Hier findest du eine Übersicht aller Pride- und CSD-Termine im deutschsprachigen Raum.
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Österreich
Fokus
Pride
Deutschland
Berlin
Transphober Hintergrund: Durchsuchungen nach gefährlicher Körperverletzung
Polizeikräfte aus Berlin und Brandenburg durchsuchten im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin drei Wohnungen in Berlin sowie eine Wohnung in Eisenhüttenstadt wegen des Verdachts der gefährlichen Köperverletzung und Beleidigung mit transphobem Hintergrund
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
TIN
People
Ehre für Miley Cyrus: Ein Stern auf dem «Walk of Fame»
Als kleines Mädchen machte sie nächtliche Spaziergänge auf dem legendären Boulevard. Nun soll Miley Cyrus dort selbst einen Stern bekommen. Neben der pansexuellen Sängerin wurden Sterne für weitere Megastars angekündigt.
Von Newsdesk/©DPA
Musik
News
Award
Queer
Lust
Deutschland hat mehr Bordelle als vor Corona-Pandemie
Rund 32'300 angemeldete Sexarbeiter*innen gab es zum Jahresende 2024 bundesweit - laut der offiziellen Statistik. Denn illegale Prostitution ist dort nicht verzeichnet.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
Arbeitswelt