Dr. Gay – Welches Ansteckungsrisiko besteht beim Küssen?
Fragen? Sorgen? Das Expertenteam von «Dr. Gay» ist für dich da
Lieber Dr. Gay, ich bin in einer Beziehung mit einer Frau, möchte aber sexuell mit Männern experimentieren. Deshalb meine Frage, ob beim Küssen irgendein Ansteckungsrisiko besteht? Mir ist klar, dass sich durch Küssen kein HIV überträgt. Wie sieht es jedoch mit anderen sexuell übertragbaren Krankheiten aus? Oliver (32)
Hallo Oliver, wie du selber schreibst, kann HIV beim Küssen nicht übertragen werden. Bezüglich anderer sexuell übertragbaren Infektionen (STI) kann beim Küssen aber ein Risiko bestehen. So kann zum Beispiel Syphilis beim Küssen übertragen werden, wenn sich (unbemerkt) ein Syphilis-Geschwür im Mund befindet.
Auch bei anderen STI wie zum Beispiel Gonorröh (Tripper) oder Hepatitis B besteht beim Küssen ein Ansteckungsrisiko. In der Regel werden STI, wie der Name schon sagt, sexuell übertragen.
Ein Kondom ist dabei – ausser bei HIV – leider kein zuverlässiger Schutz. Denn STI sind viel leichter übertragbar als HIV, selbst beim Fingern oder Petting kann eine Übertragung stattfinden (Schmierinfektion). Informationen über STI, HIV und wie du dich am besten dagegen schützen kannst, findest du hier: https://drgay.ch/safer-sex/was-heisst-safer-sex/risiko-verkleinern
Antibiotika verlieren bei der Gonorröh immer mehr ihre Wirkung. Wird die Geschlechtskrankheit eines Tages unheilbar sein? Der Experte gibt gegenüber der MANNSCHAFT eine Entwarnung.
Rico wollte von mir wissen, ob man sich auch beim Oralsex mit Geschlechtskrankheiten anstecken kann. Meine Antwort liest du hier.
Alles Gute wünscht dir Dr. Gay
Hast du Fragen zu Beziehung, Sex, Drogen, HIV-Risiko oder anderem? Das Expertenteam von «Dr. Gay» ist für dich da. Hier kannst du deine Frage stellen: www.drgay.ch
Das könnte dich auch interessieren
Gesundheit
Mehr Fälle von Mpox – aber woher kommt die Gelassenheit?
Mpox wird vor allem bei Sex unter Männern übertragen. Zuletzt nahmen die Infektionen in Deutschland wieder etwas zu. Doch bislang herrscht unter Beobachter*innen keine Alarmstimmung.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
Lifestyle
HIV, Aids & STI
«Die Zukunft der HIV-Therapie liegt in individuellen Lösungen»
HIV-Therapien haben sich in den letzten Jahren rasant entwickelt – mit besser verträglichen Medikamenten und individuellen Lösungen. Infektiologe Prof. Dominique Laurent Braun spricht über Chancen, Herausforderungen und neue Wege in der Versorgung.
Von Christina Kipshoven
Sponsored
Gesundheit
HIV, Aids & STI
Aktionsmonat Mai: Kostenlos auf HIV- und Syphilis testen
Während queere Menschen in der Schweiz für ihre sexuelle Gesundheit oft selbst zahlen müssen, setzt die Aids-Hilfe Schweiz im Mai 2025 ein Zeichen: Sie übernimmt die Testkosten und fordert, dass dies zur Regel wird.
Von Christina Kipshoven
Schwul
Gesundheit
TIN
Schweiz
Lust
Fisten – «Das radikale Offenlegen des Körpers als politischer Akt»
Stichtag 5. Mai: Die sexuelle Praktik soll aus der Tabu-Zone kommen
Von Sören Kittel
Deutschland