Dr. Gay – Wiederkehrende Pilzinfektion: Bin ich ständig ansteckend?
Fragen? Sorgen? Das Expertenteam von «Dr. Gay» ist für dich da
Ich habe immer wieder Pilzinfektionen im Intimbereich. Mein Arzt verschreibt mir Salben, aber die Infektionen kommen nach einer Weile zurück. Was kann ich tun, um sie dauerhaft zu verhindern? Kann ich die Infektion auch dann weitergeben, wenn sie gerade nicht ausgebrochen ist? Alex (35)
Hallo Alex, Pilze kommen bei allen Menschen natürlich auf der Haut vor, können sich aber vor allem bei geschwächtem Immunsystem massiv vermehren und Entzündungen verursachen.
Wie viele Erreger können sie über Sex übertragen werden, aber auch in Schwimmbädern oder Saunen. Sie sind daher keine typische sexuell übertragbare Infektion (STI).
Eine akute Pilzinfektion ist ansteckend, unangenehm und schmerzhaft. In der Regel hast du dann keine Lust auf Sex. Wenn der Pilz weg ist, besteht keine Gefahr einer Übertragung über sexuelle Kontakte. Pilze fühlen sich vor allem dort wohl, wo es warm und feucht ist, also z.B. im Intimbereich. Salben oder Tabletten können bei der Behandlung helfen.
Was du tun kannst, um Pilzbefall möglichst zu verhindern:
- Dusche oder Bade regelmässig (aber nicht zu oft)
- trockne dich danach sorgfältig und gut ab, insbesondere im Intimbereich oder in Bereichen, wo du schnell schwitzt (z.B. auch unter den Armen).
- Warte mit dem Anziehen, bis du komplett trocken bist.
- Ziehe nasse Badesachen nach dem Baden sofort aus, wenn du nicht an der Sonne bist.
- Verwende atmungsaktive Kleidung, am besten aus Baumwolle.
- Trage keine zu enganliegende oder synthetische Kleidung.
- Wechsle diese regelmässig, insbesondere in den wärmeren Monaten, wenn du stärker schwitzt.
- Wenn du eine akute Pilzinfektion hast, wechsle Handtücher und Wäsche täglich, und teile diese nicht mit anderen Personen.
- Verwende keine parfümierten Produkte.
- Manchen Menschen hilft Babypuder, welches du nach dem Duschen/Baden und nach dem gründlichen Abtrocknen präventiv an den heiklen Stellen aufträgst (nicht während einer Infektion).
Leser Mark leidet an trockener Haut bei der Eichel, die manchmal sogar blutet. Meine Empfehlung an ihn liest du hier.
Alles Gute wünscht dir Dr. Gay
Auf drgay.ch findest du viele Infos und kannst eigene Fragen stellen. Hinter Dr. Gay stehen Mitarbeiter*innen der Aids-Hilfe Schweiz. Wir engagieren uns für die sexuelle Gesundheit von schwulen, bi & queeren Männern. Hier kannst du deine Frage stellen: www.drgay.ch
Das könnte dich auch interessieren
Gesundheit
Bald zu wenig HIV-Praxen: Studie warnt vor «erheblichen Engpässen»
In Deutschland könnte ein Engpass für HIV-Spezialisten drohen
Von Newsdesk Staff
Mentale Gesundheit
Deutschland
News
HIV, Aids & STI
Schweiz
«SVP greift LGBTIQ-Rechte sehr koordiniert und frontal an»
Anfang der Woche erklärte die Zürcher Gesundheitsdirektorin Rickli (SVP), dass sie geschlechtsangleichende Behandlungen bei trans Jugendlichen pauschal verbieten will – ohne wissenschaftliche Grundlage. Nun regt sich Protest.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
TIN
Politik
Geschlecht
Justiz
Missbrauchsverfahren gegen Berliner HIV-Arzt eingestellt
Nach über 10 Jahren hat das Berliner Landgericht das Missbrauchsverfahren gegen einen HIV-Mediziner gegen Zahlung einer Geldauflage eingestellt. Von mindestens 30 mutmasslichen Opfern war die Rede.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Schweiz
Zürich: Rickli will Geschlechtsangleichungen bei Jugendlichen verbieten
Geht es nach Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli, sollen Minderjährige im Kanton Zürich keine geschlechtsangleichende Behandlungen mehr erhalten dürfen. LGBTIQ-Organisationen kritisieren ihre Forderung scharf.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
TIN
Politik
Geschlecht