Prinzen verloben sich: «Wir alle verdienen ein Ende wie im Märchen»
Musik, Tanz und ein Kuss: In einer märchenhaften Disney-Kulisse verlobte sich ein schwules Paar in Spanien vor einer jubelnden Menge.
In dieser Disney-Szene verlieben sich die Prinzen: Während eines Festes zum Dreikönigstag in Beniel, einer Stadt in der spanischen Region Murcia, machte Jose Casanova seinem Partner Cristian Brocal einen Heiratsantrag.
Das queerfeministische Kollektiv Epéntica Beniel fing den besonderen Moment ein und teilte ihn auf Instagram. Als Disney-Figuren verkleidete Darsteller*innen tanzten einen Flashmob, danach erklang die spanische Version des Songs «Wenn ein Stern in finstrer Nachr». Eine als Belle aus «Die Schöne und das Biest» gekleidete Frau überreichte Casanova ein rotes Kissen. Dieser, als Prinz Adam kostümiert, kniete nieder und stellte die Frage aller Fragen an Brocal, der in einem Aladdin-Kostüm an seiner Seite stand.
Mit Konfetti und Applaus feierte das Publikum den Moment. Unter den Darsteller*innenn befanden sich Figuren wie Prinzessin Jasmin, Schneewittchen, Ursula die Meerhexe und die Herzkönigin.
«An einem magischen Abend wie dem Dreikönigstag, umgeben von Träumen, Wünschen und Lichtern, haben Jose Casanova und Cristian Brocal den öffentlichen Raum zu einem Ort für Vielfalt und Sichtbarkeit gemacht und Ja gesagt – zu Liebe und Gleichheit», schrieb Epéntica Beniel in ihrem Beitrag.
Wie Brocals Reaktion im Video zeigt, kam der Antrag unerwartet. «Wir alle verdienen ein Ende wie im Märchen», schrieb der Schauspieler, Regisseur, Tänzer und Zumba-Lehrer später in einem Instagram-Beitrag. «Ich habe keine Worte. Nur Dankbarkeit – für das Leben und für dich, Jose Casanova. Ich könnte nicht glücklicher sein. Alles, was ich sagen kann, ist… ich heirate!»
Spanien gehört zu den progressivsten Ländern Europas, was LGBTIQ-Rechte angeht. 2005 öffnete das Land die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare und führte ein Adoptionsrecht ein. Ein weiterer Meilenstein folgte 2023 mit der «Ley Trans», der eine Änderung des offiziellen Geschlechtseintrags vereinfacht (MANNSCHAFT berichtete).
In einem Kommentar unter dem Post des Kollektivs Epéntica Beniel betonte Brocal, wie wichtig Repräsention und die Darstellung der Liebe in all in ihren Formen sei: «Von einem Kind, das immer von seinem eigenen Märchenende träumte, aber dachte, die Geschichte sei nicht für ihn geschrieben… es ist Zeit, das Märchen neu zu schreiben.»
Mehr: Disney verzaubert mit seinen Filmen viele Generationen. Die Zeichentrickstreifen begeistern aber nicht nur mit ihren Songs und liebevoll gezeichneten Bildern. Oft werben sie auch für mehr Akzeptanz für Andersartige (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Schwul
Schwule Romanze und diverse Figuren: Shitstorm um Mittelalter-Game
Im neuen Computerspiel «Kingdom Come: Deliverance II» sorgt ein schwules Liebesabenteuer für heftige Diskussionen. Man beuge sich dem «woken Zeitgeist», so die Vorwürfe.
Von Greg Zwygart
Unterhaltung
Geschichte
People
Was machen eigentlich ... Maren Kroymann, Cynthia Erivo und Bill Kaulitz?
Unsere People-News: Was hat Maren Kroymann AfD-Chefin Weidel zu sagen? Was hat Georgette Dee plötzlich mit Oscar Wilde zu tun? Und warum friert Timothée Chalamet nicht?
Von Newsdesk Staff
Theater
TV
Unterhaltung
Award
Schwul
Queerfeindlichkeit
USA: Die Unsichtbarmachung der Community hat begonnen
Stonewall gedenkt trans Personen nicht mehr, Google entfernt in seinen Kalendern Hinweise zu Aktionsmonaten von Minderheiten. In den USA verschwinden gerade die Spuren von Gruppen, die in der Gesellschaft unterrepräsentiert sind.
Von Greg Zwygart
Community
Auch Kim Petras, Troye Sivan und J.Lo feiern World Pride
Auch RuPaul wird in D.C. erwartet
Von Newsdesk Staff
Pride
Musik