Die weltgrößte Regenbogenflagge geht auf Tournee
Die wohl weltgrößte Regenbogenflagge wurde zur Eröffnung des Venice Pride in Los Angeles am Freitag gehisst. Sie misst umgerechnet etwa 130 Quadratmeter. Bisher wurde der Rekord mit einer 12 x 8 Meter großen Flagge in Nelson Mandela Bay in Südafrika gehalten. Bis Sonntag hängt sie in Venice Beach, dann endet der Pride dort. Sie reist weiter nach San Francisco, wo in drei Wochen Pride gefeiert wird und wo 40 Jahre Regenbogenflagge gefeiert wird; letzte Station der “United We Pride”-Tour ist New York im Juni 2019.
Venice Pride und die AIDS Healthcare Foundation haben die Flagge weltgrößte initiert. „Jede individuelle Pride exisitert für sich, aber mit dieser Initiative haben wir die Möglichkeit, die Pride-Events weltweit in den nächsten Jahren zu vernetzen“, sagte Grant Turck, der Geschäftsführer von Venice Pride.
Die überdimensionierte Flagge soll auch nach Europa kommen: Am 30. Juni nach Paris, eine Woche später nach London und am 28. Juli wird sie in Berlin erwartet. Danch folgen die Stationen Vancouver, Sydney, Miami, Tokyo und Mitte Juni 2019 dann New York City.
Entworfen wurde die Regenbogenfahne im Jahr 1978 von Gilbert Baker, damals als Symbol für den Gay Freedom Day. Den Auftrag hatte er von einem Freund und Mitglied des Stadtrats von San Francisco erhalten – von Harvey Milk.
Das könnte dich auch interessieren
Community
Pride 2025: Alle CSD-Termine in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Leg dir schon mal die Regenbogenfahne zurecht und trag dir deine Lieblingstermine ein: Hier findest du eine Übersicht aller Pride- und CSD-Termine im deutschsprachigen Raum.
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Österreich
Fokus
Pride
Deutschland
Berlin
Transphober Hintergrund: Durchsuchungen nach gefährlicher Körperverletzung
Polizeikräfte aus Berlin und Brandenburg durchsuchten im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin drei Wohnungen in Berlin sowie eine Wohnung in Eisenhüttenstadt wegen des Verdachts der gefährlichen Köperverletzung und Beleidigung mit transphobem Hintergrund
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
TIN
People
Ehre für Miley Cyrus: Ein Stern auf dem «Walk of Fame»
Als kleines Mädchen machte sie nächtliche Spaziergänge auf dem legendären Boulevard. Nun soll Miley Cyrus dort selbst einen Stern bekommen. Neben der pansexuellen Sängerin wurden Sterne für weitere Megastars angekündigt.
Von Newsdesk/©DPA
Musik
News
Award
Queer
Lust
Deutschland hat mehr Bordelle als vor Corona-Pandemie
Rund 32'300 angemeldete Sexarbeiter*innen gab es zum Jahresende 2024 bundesweit - laut der offiziellen Statistik. Denn illegale Prostitution ist dort nicht verzeichnet.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
Arbeitswelt