Die weltgrößte Regenbogenflagge geht auf Tournee
Die wohl weltgrößte Regenbogenflagge wurde zur Eröffnung des Venice Pride in Los Angeles am Freitag gehisst. Sie misst umgerechnet etwa 130 Quadratmeter. Bisher wurde der Rekord mit einer 12 x 8 Meter großen Flagge in Nelson Mandela Bay in Südafrika gehalten. Bis Sonntag hängt sie in Venice Beach, dann endet der Pride dort. Sie reist weiter nach San Francisco, wo in drei Wochen Pride gefeiert wird und wo 40 Jahre Regenbogenflagge gefeiert wird; letzte Station der “United We Pride”-Tour ist New York im Juni 2019.
Venice Pride und die AIDS Healthcare Foundation haben die Flagge weltgrößte initiert. „Jede individuelle Pride exisitert für sich, aber mit dieser Initiative haben wir die Möglichkeit, die Pride-Events weltweit in den nächsten Jahren zu vernetzen“, sagte Grant Turck, der Geschäftsführer von Venice Pride.
Die überdimensionierte Flagge soll auch nach Europa kommen: Am 30. Juni nach Paris, eine Woche später nach London und am 28. Juli wird sie in Berlin erwartet. Danch folgen die Stationen Vancouver, Sydney, Miami, Tokyo und Mitte Juni 2019 dann New York City.
Entworfen wurde die Regenbogenfahne im Jahr 1978 von Gilbert Baker, damals als Symbol für den Gay Freedom Day. Den Auftrag hatte er von einem Freund und Mitglied des Stadtrats von San Francisco erhalten – von Harvey Milk.
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
News
Wegen Pride-Fahne: Mann bei Gemeindefest in Essen verletzt
In Essen wird auf einem katholischen Gemeindefest mindestens ein junger Mann attackiert und verletzt. Der Angreifer störte sich offenbar an einer Regenbogenfahne. Der Bischof verurteilt die Attacke.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Norwegen
Doku über Skandal-Paar: Die Prinzessin und ihr bisexueller Schamane
«Ein Schamane und eine Prinzessin verlieben sich ... und es gibt Bösewichte», so wird die Netflix-Doku angekündigt. Bei der Geschichte von Märtha Louise und Durek Verrett geht es also um mehr als nur eine royale Liebesgeschichte.
Von Newsdesk Staff
Gesellschaft
International
Liebe
Bi