Die weltgrößte Regenbogenflagge geht auf Tournee
Die wohl weltgrößte Regenbogenflagge wurde zur Eröffnung des Venice Pride in Los Angeles am Freitag gehisst. Sie misst umgerechnet etwa 130 Quadratmeter. Bisher wurde der Rekord mit einer 12 x 8 Meter großen Flagge in Nelson Mandela Bay in Südafrika gehalten. Bis Sonntag hängt sie in Venice Beach, dann endet der Pride dort. Sie reist weiter nach San Francisco, wo in drei Wochen Pride gefeiert wird und wo 40 Jahre Regenbogenflagge gefeiert wird; letzte Station der “United We Pride”-Tour ist New York im Juni 2019.
Venice Pride und die AIDS Healthcare Foundation haben die Flagge weltgrößte initiert. „Jede individuelle Pride exisitert für sich, aber mit dieser Initiative haben wir die Möglichkeit, die Pride-Events weltweit in den nächsten Jahren zu vernetzen“, sagte Grant Turck, der Geschäftsführer von Venice Pride.
Die überdimensionierte Flagge soll auch nach Europa kommen: Am 30. Juni nach Paris, eine Woche später nach London und am 28. Juli wird sie in Berlin erwartet. Danch folgen die Stationen Vancouver, Sydney, Miami, Tokyo und Mitte Juni 2019 dann New York City.
Entworfen wurde die Regenbogenfahne im Jahr 1978 von Gilbert Baker, damals als Symbol für den Gay Freedom Day. Den Auftrag hatte er von einem Freund und Mitglied des Stadtrats von San Francisco erhalten – von Harvey Milk.
Das könnte dich auch interessieren
Argentinien
Tausende demonstrieren bei Pride in Buenos Aires
In Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires haben sich wieder Tausende an der Pride-Parade beteiligt. Sie protestierten auch gegen den amtierenden Präsidenten.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Pride
Kommentar
Das Schwuz ist tot. Es lebe das Schwuz!
Nun ist es offiziell: Das Schwuz hat geschlossen, die letzte Party wurde gefeiert: Nach einer wechselvollen fast 50-jährigen Geschichte ist es nun vorbei. Aber nicht für immer, glaubt unser Autor.
Von Kriss Rudolph
News
Queer
Deutschland
Deutschland
1 Jahr Selbstbestimmungsgesetz: «Unendliche Erleichterung»
Seit genau zwölf Monaten können Menschen ihren Geschlechtseintrag relativ unkompliziert ändern. Was die Queer-Beauftragte der Bundesregierung zur Resonanz sagt – und zum Fall Liebich.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Queer
Russland
Pussy-Riot-Aktivistin erschüttert mit Schilderungen von Straflager
Maria Aljochina Aljochina war 2012 nach einer gegen Putin gerichteten Protestaktion mit Pride-Flaggen in Moskau zu zwei Jahren Haft im Straflager verurteilt worden.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Aktivismus
Kultur