Die Pride Zentralschweiz geht in die zweite Runde
Das diesjährige Motto lautet «Zäme!»
Nachdem an der Generalversammlung der Vorstand bestätigt und erweitert werden konnte, wurde auch das Motto der diesjährigen Pride vorgestellt – «Zäme!». Am 26. August ist es soweit.
Nach einer ersten Durchührung der Pride Zentralschweiz im letzten Jahr (MANNSCHAFT berichtete), plant das Team nun die Fortsetzung. 2023 soll es, zusätzlich zum Demonstrationsumzug, einen Eventtag geben. Am 26. August werden Infostände diverser Organisationen aufgestellt, wo die Community diskutieren und sich informieren sowie Regenbogenartikel erwerben kann.
Wie die Organisator*innen in einer Medienmitteilung schreiben, soll das leibliche und seelische Wohl dabei nicht zu kurz kommen. Auf einer Bühne mitten in der Stadt Luzern plane man Vorführungen mit verschiedenen Interpret*innen. Von Drag über Performances bis hin zu Gesang sei für alle gesorgt. Mit einem Kinderprogramm wolle man auch die Familien mit einbeziehen.
Mit dem Motto «Zäme!» will die Pride Zentralschweiz das Zusammengehörigkeitsgefühl der Community stärken: «Alle gemeinsam, füreinander, miteinander. Sei es schwul, lesbisch, trans, Bärchen, im Rollstuhl, Otter, Twink, sehbehindert, alt, jung, … – einfach alle – auch Cis Heteros», schreiben die Organisator*innen. «Alle sind eingeladen mitzumachen.»
Nachdem bei der letztjährigen Durchführung der Luzerner Stadtpräsident Beat Züsli eine Rede hielt, will die Pride Zentralschweiz auch dieses Jahr die Politik involvieren. Das OK will verschiedenen Parteien das Gespräch suchen und somit «eine Verbesserung der Zustände für LGBTIQ-Personen in Luzern und der Zentralschweiz» anstreben.
In den Wochen vor der Pride planen die Organisator*innen verschiedene Veranstaltungen, u.a. Podiumsdiskussionen in der Zentralschweiz. Besonders in der Pride-Week, also die Woche vor der Pride, wolle man mit weiteren Aktionen sichtbar werden.
Am Abend des 26. August soll dann die Kundgebung stattfinden, begleitet vom leuchtenden Demonstrationsumzug durch die Stadt Luzern. Die Absprachen mit der Stadt Luzern sei bereits in vollem Gange. Wie die Organisator*innen schreiben, habe man vom letzten Jahr dazu gelernt: Der Demontrationsroute soll länger werden und nicht direkt auf der Strasse enden. «Ebenfalls gibt es eine grössere Location für die Afterparty, damit alle Platz haben», so die Pride Zentralschweiz in der Medienmitteilung.
Wer an dem Event mitmachen möchte, sei es aktiv bei der Planung oder mit einem Stand, könne sich bei der Pride Zentralschweiz melden. Weitere Informationen auf pride-zentralschweiz.lgbt.
Vienna International Pride Awards für mehr LGBTIQ Inklusion: Mit einer neuen Ehrung sollen Aktivist*innen geehrt werden, die sich für die Gleichstellung von LGBTIQ einsetzen. Dahinter steht u.a. das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen, die MTV Staying Alive Foundation und ILGA-World (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
++ Tod nach SM-Spielen? ++ Mann homophob beleidigt ++
Kurz, knapp, queer – die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland aus Berlin und Sachsen-Anhalt
Von Newsdesk Staff
News
Musik
«Leute sollen meine Musik nicht nur hören, weil ich eine queere Frau bin»
Soukey ist gerade mit ihrem neuen Album auf Tour
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Schweiz
People
Deutschland
Hass auf Homosexuelle? Vorbestrafter 22-Jähriger auf der Flucht
Es geht um die mutmasslich homophobe Attacke in Augsburg
Von Newsdesk/©DPA
News
Polizei
USA
Bekommt Trumps schwuler Buddy Richard Grenell UN-Botschafterposten?
Während seiner Zeit in Berlin machte sich Richard Grenell als US-Botschafter wenig Freunde (Jens Spahn offenbar abgesehen).
Von Newsdesk/©DPA
News
International
Kultur