LGBTIQ
Mehr Artikel
-
in Gesundheit, Schweiz
«Living Library»: Regenbogenvielfalt in St.Gallen
Es ist die erste «Living Library« im talhof in St.Gallen: Ein Anlass mit queeren Menschen, die als «lebendes Buch» aus ihrem Leben berichten, sich Fragen stellen und mit Vorurteilen aufräumen. Gleichzeitig können Jugendliche einen Full-HIV-STI-Test machen. Weiterlesen
-
in Schweiz
Kaum Angriffe gegen LGBTIQ im Kanton Freiburg registriert
Mit dem Beschluss, Hate Crimes gegenüber LGBTIQ statistisch zu erfassen, übernimmt der Kanton Freiburg eine Vorreiterrolle. Das Parlament hatte eine schweizweite Erfassung abgelehnt. Weiterlesen
-
China: Lehrbuch nennt Homosexualität weiter «psychosexuelle Störung»
Die lesbische Studentin Xixi forderte vor Gericht, dass ein Lehrbuch Homosexualität nicht mehr als «sexuelle psychische Störung» bezeichnet. Nach drei Jahren hat sie nun vor Gericht verloren. Weiterlesen
-
«Im Stillen laut» – Kunst und lesbische Liebe in der DDR
Im Stillen laut»ist ein Film über das Leben, die Kunst und selbst geschaffene Freiräume in der DDR, über Liebe im Alter und die Frage, wie man sich und seinen Idealen treu bleiben kann. Weiterlesen
-
in Gesundheit, Schweiz
Reden über die sexuelle Gesundheit der queeren Community
Am Samstag, 31. Oktober findet im Kosmos Zürich die Tagung Queer Sex Health statt. Bei einem abwechslungsreichen Programm wird über die sexuelle Gesundheit in der Community diskutiert. Weiterlesen
-
in Musik, Österreich
«Enough is Enough» – Matthew Wood kämpft für die Liebe
Im Video zum aktuellen Song «Enough is Enough» macht der österreichische Pop-Sänger Matthew Wood auf die Gewalt gegen LGBTIQ aufmerksam und sagt: Wir kämpfen für die Liebe! Weiterlesen
-
in Gesellschaft, Schweiz
Die LGBTIQ Community hat viel erreicht, aber auch noch viel vor
Auf der LGBTIQ Conference in Bern tauschten sich 100 Teilnehmende aus den verschiedensten Vereinen und Organisationen unter anderem über die Zukunft der Community aus. Weiterlesen
-
in Musik
Lesben-Ikone Girl in Red wirbt in Polen und Russland
Die norwegische Musikerin Marie Ulven Ringheim, besser bekannt als Girl in Red, ist offen lesbisch. Die Veröffentlichung ihrer neuen Single «Rue» bewirbt sie mit einer globalen Posterkampagne – auch in homopfeindlichen Ländern wie Russland und Polen. Weiterlesen
-
Trans Kinder in der Schule – Was Eltern wissen sollten
Am 23. September findet in Zürich ein Podiumsgespräch zum Thema trans Kinder in der Schule statt. Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Weiterlesen
-
in Schweiz
Organisationen fordern: Queere Geflüchtete aus Moria aufnehmen!
Die Situation für Geflüchtete auf der griechischen Insel Lesbo hat seit dem Brand in Moria noch einmal verschlechtert. Über 12’000 Menschen wurden obdachlos. Viele Organisation fordern die Schweizer Politik zum Handeln auf. Weiterlesen
-
in Featured, Österreich
Neuer Erlass zum dritten Geschlechtseintrag ist Teilerfolg
Die ganzen sechs Eintragungsmöglichkeiten für Österreicher*innen sind ein internationales Novum. Alles ist aber noch nicht erreicht. Nach wie vor braucht es ein Attest. Weiterlesen
-
Reportage zeigt das Leben in «LGBT-freien» Zonen in Polen
In 20 Minuten zeigt das Video des journalistischen Videoformats «reporter» des WDR die Situation der LGBTIQ in Polen und sucht nach Gründen, wie es so weit gekommen ist. Weiterlesen