Die Deutsche Bahn schickt Regenbogen-ICE auf die Reise
Er wurde am Freitag vorgestellt und fuhr von Berlin nach München
Die Deutsche Bahn hat als Zeichen der Unterstützung der LGBTIQ Gemeinschaft einen Regenbogen-ICE auf die Reise geschickt.
Es gehe bei dem Regenbogen-ICE nicht um Symbolik, «sondern um Haltung, gesellschaftliches Miteinander und konkrete Lebensbedingungen», teilte Bahnchef Richard Lutz am Freitag mit.
Mit dem neuen Branding will der Konzern nach eigenen Angaben auch das Engagement des Mitarbeitenden-Netzwerks «railbow» ehren, das sich für die Belange von LGBTIQ-Beschäftigten einsetzt. Der neu beklebte ICE fuhr gegen Mittag vom Berliner Hauptbahnhof aus nach München. Dort wird am Samstag der Christopher Street Day gefeiert (MANNSCHAFT berichtete).
«Das Regenbogen-Branding bleibt auf unbestimmte Zeit bestehen», teilte die Bahn mit.
In Berlin wurde vergangene Woche der Bahnhof Alexanderplatz in ein riesiges Regenbogen-Kunstwerk verwandelt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
USA
«Erhebliches Risiko» – Lady Gaga sagt Auftritt wegen Stimmproblemen ab
Enttäuschte Fans, besorgte Ärzte: Lady Gaga hat ein Konzert kurzfristig abgesagt. Sie entschuldigt sich und spricht von einem «erheblichen Risiko» für die Stimmbänder, falls sie aufgetreten wäre.
Von Newsdesk/©DPA
People
Musik
News
People
Mode-Ikone Giorgio Armani gestorben
Giorgio Armani gehörte über Jahrzehnte zu den wichtigsten Modemachern der Welt. Mit seinem klassischen Stil erwirtschaftete er sich ein Vermögen. Jetzt ist der Italiener mit 91 Jahren gestorben.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Lifestyle
Mode
Sachsen-Anhalt
AfD vor Wahl-Rekord: Schutz für Queers und Frauen gefordert
Ein Jahr vor der Landtagswahl liegt die AfD in Sachsen-Anhalt mit 39 Prozent klar in Führung. Der LSVD schlägt Alarm. LGBTIQ-Menschenrechte sind in Gefahr.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Grossbritannien
Comedy-Autor Linehan nach Tweets über trans Personen festgenommen
J.K. Rowling spricht von «Totalitarismus»
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Polizei