Der Landtag in Thüringen erstrahlt zum CSD in Regenbogenfarben
Der LSVD begrüsst Entscheidung der Landtagspräsidentin
Anlässlich der Thüringer Aktionswoche zum Christopher Street Day wird an diesem Montagabend ab 19.00 Uhr das Hochhaus des Thüringer Landtags in den Farben der Regenbogenflagge erstrahlen. Darüber hinaus soll erstmals die Regenbogenflagge vor dem Parlament wehen.
Am kommenden Samstag wird es erstmals eine gemeinsame Parade zum CSD für den ganzen Freistaat geben – sie zieht durch Weimar. Aus diesem Grund bekennt der Landtag in Thüringen an diesem Montag schon Farbe.
100 Tage Schutz vor Hass – und die Meinungsfreiheit lebt noch!
«Mit dem Hissen der Regenbogenflagge vor dem Thüringer Landtag senden die Abgeordneten und im Besonderen die Landtagspräsidentin Birgit Keller ein längst überfälliges Zeichen des Respekts und der Anerkennung gegenüber der LGBTIQ-Community. Es bleibt abzuwarten, ob dieses wichtige Symbol der Solidarität auch politische Entscheidungen zum Ausbau und der Unterstützung der queeren Infrastruktur in Thüringen zur Folge hat», erklärte Jenny Luca Renner aus dem Landesvorstand des Lesben- und Schwulenverbandes Thüringen.
«Wir sind sehr froh, dass das langjährige, ehrenamtliche Engagement vieler Aktivist*innen nun auch sichtbar vor Thüringens Parlament anlässlich des bevorstehenden CSD gewürdigt wird», so Renner weiter.
Für das volle Lesevergnügen – Das bringt MANNSCHAFT+
Zu den politischen Forderungen des LSVD zur Aktionswoche gehören u. a., das «Landesprogramm für Akzeptanz und Vielfalt» fortzuschreiben und auszufinanzieren, Vielfalt und Respekt in Schule und Bildung zu fördern sowie Regenbogenfamilien zu stärken.
Die für die Umzüge in Erfurt, Gera, Jena und Weimar verantwortlichen Gruppen hatten sich im Juni angesichts der Corona-Pandemie für eine nach Möglichkeit gemeinsame Parade am 17. Oktober entschlossen (MANNSCHAFT berichtete) – die Wahl war schliesslich auf Weimar gefallen.
Am vergangenen Sonntag gab es eine Fahrrad-Demo in Köln (MANNSCHAFT berichtete); die grosse Demo zur Cologne Pride im Juli war wegen der Corona-Pandemie ausgefallen.
Im kommenden Jahr soll Malmö gemeinsam mit Kopenhagen die World Pride 2021 austragen – bisher steht der Plan noch. Das schwule Reiseblogger-Paar Karl und Daan alias Couple of Men hat sich schon mal umgeschaut (MANNSCHAFT+).
Das könnte dich auch interessieren
Berlin
Schwulenfeindliches Mobbing in Berlin: Schulaufsicht in der Kritik
Der Ehemann eines schwulen Lehrers am Campus Rütli in Neukölln berichtet über monatelanges Mobbing gegen ihn. Nun steht der Leiter der Schulaufsicht in der Kritik. In einem Artikel des Tagesspiegel wird er «König von Mitte» genannt.
Von Newsdesk Staff
Bildung
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
Geständnis vor Gericht: Nach dem Sex über 70-mal zugestochen
Weil er geglaubt haben soll, sein Sexpartner könne seine Gedanken lesen, soll ein 50-Jähriger im Wahn zum Messer gegriffen haben. Nun hat er vor Gericht seine Tat gestanden.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Schwul
News
Deutschland
Mann soll anderen aus Fenster gestossen und vergewaltigt haben
Vor dem Landgericht Tübingen hat der Prozess gegen einen 30-Jährigen begonnen, der einen Mann aus dem Fenster gestossen und anschliessend vergewaltigt haben soll.
Von Newsdesk Staff
News
Justiz
USA
Sieg für US-Bibliothekarin: Sie weigerte sich, LGBTIQ-Titel zu entfernen
Terri Lesley stellte sich gegen die Anordnungen in ihrem Bezirk, flog raus und klagte.
Von Newsdesk Staff
Bildung
News
Buch