«Der glücklichste Star der Welt» – Madonna postet Tanz-Clip
Die Schwulen-Ikone Madonna hat sich nach ihrem Krankenhaus-Aufenthalt im vergangenen Monat mit einem kleinen Tanz-Video bei ihren Fans gemeldet.
In dem kurzen Clip auf Instagram schwingt die 64-Jährige leicht die Hüften zu ihrem eigenen Song «Lucky Star» (Glücksstern), zwinkert, haucht einen Kuss in die Kamera und bewegt ihre Hände zu der Musik. «Meinen Körper wieder bewegen und nur ein kleines bisschen tanzen zu können gibt mir das Gefühl, der glücklichste Star auf der Welt zu sein», schrieb die Musikerin in Anspielung auf ihren Songtitel dazu. «Danke an alle meine Fans und Freunde! Auch ihr müsst meine Glückssterne sein!»
Die Sängerin verweist in dem Post noch auf den 40. Jahrestag ihres Debütalbums «Madonna» – «Lucky Star» ist das erste Lied darauf. Wegen einer schweren bakteriellen Infektion hatte Madonna im Juni mehrere Tage auf der Intensivstation verbringen müssen (MANNSCHAFT berichtete) und ihre eigentlich ab Mitte Juli geplante Welttournee zunächst verschoben. Wie sie schon vor mehreren Wochen mitteilte, befindet sie sich inzwischen jedoch auf dem Weg zur Besserung.
Die Konzerte in Europa – darunter in Köln und Berlin im November – sollen demnach ab dem Herbst wie geplant stattfinden (MANNSCHAFT berichtete).
Zusammen mit Sam Smith hatte Madonna zuletzt das Duett «Vulgar» veröffentlicht (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Buch
Liebe, Lust und andere Katastrophen – unsere queeren Lesetipps
Éric Chacour verwebt queere Liebe mit familiären Zwängen in Kairo. Chloé Caldwell zerlegt das lesbische Begehren in schmerzhafter Klarheit. Und Eryx Vail stellt die Frage, ob queeres Leben in dystopischen Zukunftsvisionen überhaupt vorkommen darf.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Lesbisch
Gesellschaft
Kultur
Queer
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Kultur
Deutschland
CSD in Grevesmühlen feiert Premiere – Rechte halten dagegen
Mit dem Motto «Unsere Liebe ist stärker als Euer Hass» setzt der CSD Grevesmühlen ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Doch nicht alle teilen diese Werte, wie Teilnehmer*innen einer Gegendemo zeigten.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News