Demonstration gegen LGBTIQ-feindliche Gewalt in Bremen
Der Fall einer verletzten trans Frau hatte bundesweit für Schlagzeilen gesorgt
In Bremen haben am Samstag einige hundert Menschen gegen Benachteiligung und Gewalt gegenüber LGBTIQ protestiert.
Laut den Organisator*innen kamen etwa 400 Personen, der Polizei zufolge rund 350. Sie zogen von der Neustadt in die Bremer City. Aufgerufen zu der Kundgebung hatte das «Bite Back Bündnis», ein Zusammenschluss von queeren Menschen und Unterstützer*innen.
Im September war eine trans Frau in einer Bremer Strassenbahn angegriffen worden (MANNSCHAFT berichtete). Die Polizei ermittelte vier tatverdächtige Jugendliche im Alter von 12 bis 13 Jahren. Sie wurden beschuldigt, zusammen mit weiteren Minderjährigen das Opfer beleidigt und geschlagen zu haben. Die 57-Jährige wurde dabei schwer verletzt. Erst als andere Fahrgäste eingriffen, sollen die mutmasslichen Täter von ihr abgelassen haben. Der Staatsschutz leitete Untersuchungen wegen Hasskriminalität und gefährlicher Körperverletzung ein.
Die Demo-Veranstalter*innen betonten, die queere Community müsse nach wie vor um ihre Rechte kämpfen. Ausserdem gebe es immer wieder gewalttätige Attacken und Drohungen. «Der Vorfall im September war auch in Bremen leider nur die Spitze des Eisbergs», sagte einer der Mitorganisatoren. «Wir müssen uns gegen dieses Klima wehren.»
Am Freitag beschloss die Bundesregierung einen Plan zum Schutz von LGBTIQ (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
USA
«Erhebliches Risiko» – Lady Gaga sagt Auftritt wegen Stimmproblemen ab
Enttäuschte Fans, besorgte Ärzte: Lady Gaga hat ein Konzert kurzfristig abgesagt. Sie entschuldigt sich und spricht von einem «erheblichen Risiko» für die Stimmbänder, falls sie aufgetreten wäre.
Von Newsdesk/©DPA
People
Musik
News
People
Mode-Ikone Giorgio Armani gestorben
Giorgio Armani gehörte über Jahrzehnte zu den wichtigsten Modemachern der Welt. Mit seinem klassischen Stil erwirtschaftete er sich ein Vermögen. Jetzt ist der Italiener mit 91 Jahren gestorben.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Lifestyle
Mode
Sachsen-Anhalt
AfD vor Wahl-Rekord: Schutz für Queers und Frauen gefordert
Ein Jahr vor der Landtagswahl liegt die AfD in Sachsen-Anhalt mit 39 Prozent klar in Führung. Der LSVD schlägt Alarm. LGBTIQ-Menschenrechte sind in Gefahr.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Grossbritannien
Comedy-Autor Linehan nach Tweets über trans Personen festgenommen
J.K. Rowling spricht von «Totalitarismus»
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Polizei