Deine MANNSCHAFT-Sommerlektüre ist da!
++ Vier Wochen ohne Orgasmus: Geht das? ++ Madonna rät: «Nichts persönlich nehmen!» ++ Queers in Brasilien sagen Bolsonaro den Kampf an ++ Philippinen: Das Land der Gegensätze
Ab in den Sommer! Mit unserer Juli-August-Ausgabe hast du die passende Lektüre dazu. Vier Wochen ohne Sex oder Masturbation … geht das? Ausserdem sprechen wir mit Madonna und Pedro Almodóvar und treffen LGBTIQ in Brasilien, 6 Monate nach Amtsantritt von Bolsonaro. Dazu gibt’s jede Menge Gay News.
4 Männer, 4 Wochen, 1 Experiment: Lars, Mirko, Björn und Felix verzichten 28 Tage lang auf Sex und Co. Wir haben sie bei ihrem Unterfangen begleitet.
Queen of Pop: Ein Interview mit Madonna bekommt man nicht alle Tage. Katja Schwemmers sprach mit der Queen of Pop über ihr Leben in Lissabon und ihr neues Album «Madame X» – und war so nervös, dass sie vergass, nach einem gemeinsamen Selfie zu fragen.
Queers gegen Bolsonaro: Seit einem halben Jahr regiert Jair Bolsonaro Brasilien. LGBTIQ-Aktivist*innen hatten eindringlich vor der Wahl des homophoben Rechtspopulisten gewarnt. Zu Recht, wie diese Begegnungen mit sechs Brasilianer*innen zeigen.
Pedro Almodóvar inspiriert sich selbst: Der Protagonist in Pedro Almodóvars neuem Film ist ein alternder schwuler Regisseur, gespielt von Antonio Banderas. In Cannes weihte der Spanier die Mannschaft in seinen Arbeitsprozess ein.
Ein queeres LinkedIn: Am Arbeitsplatz anders zu sein als die Norm, ist für viele ein Nachteil. Stuart Camerons Plattform Proudr will LGBTIQ-Berufstätigen nun einen Vorteil verschaffen.
Stil mit Bossart: Kann es wirklich sein, dass Heteros einen eigenen Trend setzen? Unser Stilguru Herr Bossart reibt sich an einem Event die Augen: Alle laufen mit coolen Sneakers run.
«Die Lügen über die Stonewall Riots ärgern mich wirklich»
In der Deutschland-Ausgabe:
Kontroverse um Ralf König: Der erfolgreichste Comiczeichner Deutschlands zeichnet seit 40 Jahren. Im Sommer 1979 hatte er sein Coming-out, danach legte er los. Mittlerweile wurde er u. a. ausgezeichnet mit dem Wilhelm-Busch-Preis, den auch einst Loriot erhielt. Neu ist der Vorwurf: König soll rassistisch und transphob sein. Anlass ist sein Wandgemälde in Brüssel. Der Künstler versteht die Welt nicht mehr. Auch viele deutsche Humoristen sind sprachlos.
100 Jahren queere Befreiung: 1919 eröffnete Magnus Hirschfeld in Berlin das weltweit erste Institut für Sexualwissenschaft. Der Gründungsvater der modernen Sexologie war ein Pionier der westlichen LGBTIQ-Bewegung. Auch wenn die Nazis sein Institut zerstörten, wirkt sein Erbe bis heute nach.
USA: LGBTIQ-Akzeptanz bei jungen Menschen nimmt ab
In der Schweizer Ausgabe:
Militär und schwul? Geht! Stefan Fritschi hat vor drei Jahren die Rekrutenschule absolviert und aus seinem Schwulsein nie einen Hehl gemacht und deswegen auch keine Nachteile erfahren. Dass sich das Militär der gesellschaftlichen Akzeptanz von Homosexualität anpasst, das ist für Dominik Winter von den QueerOfficers ganz selbstverständlich.
Nachgefragt: In grosser Vorfreude durchstöbert das reiselustige Herz diverse Urlaubs- und Buchungsplattformen, vergisst aber vor lauter Euphorie, die eigenen Reiserisiken sinnvoll abzusichern. Welche es gibt und wie sie am besten abgedeckt werden, haben wir für dich zusammengetragen.
Das könnte dich auch interessieren
Lust
Männer in berühmtem Cruising-Gebiet sollen lieber Apps nutzen
Es geht um Hampstead Heath in Nordlondon und genervte Anwohner*innen
Von Newsdesk Staff
News
Dating
Schweiz
ESC-Party in Basel: Abonniere MANNSCHAFT und feiere gratis mit!
Der Eurovision Song Contest 2025 rückt näher und wir organisieren die ultimative Afterparty für dich!
Von Thomas Künzi
Eurovision Song Contest
MANNSCHAFT Magazin
Musik
Finnland beim ESC: «Ein kleines bisschen sündig»
Mit einem doppeldeutigen deutschen Songtitel will die Finnin Erika Vikman im Mai das europäische TV-Publikum des Eurovision Song Contest in ihren Bann ziehen. Ob das gelingen wird?
Von Newsdesk/©DPA
Eurovision Song Contest
Lust
Unterhaltung
Unterhaltung
Was machen eigentlich ... Laverne Cox, Elton John und Jennifer Lopez?
Was treiben die queeren Promis, wie geht es unseren Allys? Hier sind die aktuellen People News.
Von Newsdesk Staff
Film
Musik
TIN
Was machen eigentlich ... ?
Serie