Dr. Gay – Prep regelmässig nehmen: So denkst du immer dran
Ich nehme die Prep, aber es ist leider schon vorgekommen, dass ich es vergesse, sie einzunehmen. Hast du Tipps oder Strategien, die mir helfen könnten? Gibt es einen Zeitpunkt, bei dem die Einnahme am besten ist? Wirkt die Prep besser, wenn man sie mit dem Essen einnimmt? Sven (31)
Hallo Sven, es kann vorkommen, dass die tägliche Einnahme der Prep mal vergessen geht. Das geschah auch bei Leser Luca. Wenn du bereits länger die Dauer-Prep (7+7) nimmst und gut eingestellt bist, ist das nicht so schlimm. Hier findest du nützliche Informationen dazu.
Was du tun kannst, um Einnahmen nicht zu vergessen: Viele Menschen finden es hilfreich, eine Erinnerung einzurichten. Du könntest dir eine tägliche Erinnerung auf deinem Handy setzen, damit du nicht vergisst, die Tablette zu nehmen. Es gibt auch Apps speziell für die Medikamenteneinnahme, die dich daran erinnern können.
Versuche ausserdem, die Einnahme mit einer anderen täglichen Routine zu verbinden – zum Beispiel gleich nach dem Zähneputzen oder mit dem ersten Kaffee am Morgen. Wenn du die Prep immer zur gleichen Zeit nimmst, wird es zur Gewohnheit und du musst nicht mehr extra daran denken.
Es gibt keinen festen Zeitpunkt, der für die Einnahme besser oder schlechter ist. Am besten wählst du eine Zeit, die zu deinem Alltag passt. Beim 7+7-Schema kannst du den Zeitpunkt der Einnahme an verschiedenen Tagen auch variieren, z.B. wenn du im Schichtbetrieb arbeitest oder in den Ferien in einer anderen Zeitzone bist.
Die Prep kann sowohl mit als auch ohne Essen eingenommen werden. Es gibt keine starke Wirkung der Nahrung auf die Aufnahme der Tablette, aber einige Menschen finden, dass sie das Medikament besser vertragen, wenn dieses mit dem Essen eingenommen wird.
Bedenke, dass es Medikamente und Substanzen gibt, die mit dem Wirkstoff des Prep-Medikaments interagieren können, zum Beispiel Nahrungsergänzungsmittel. Mehr darüber liest du in meiner Antwort an Mirko.
Alles Gute wünscht dir Dr. Gay
Auf drgay.ch findest du viele Infos und kannst eigene Fragen stellen. Hinter Dr. Gay stehen Mitarbeiter*innen der Aids-Hilfe Schweiz. Wir engagieren uns für die sexuelle Gesundheit von schwulen, bi & queeren Männern. Hier kannst du deine Frage stellen: www.drgay.ch
Das könnte dich auch interessieren
News
Hetero hält Poppers für Energy-Shot und landet auf Intensivstation
In Paris greift ein Brite zum falschen Fläschchen: Statt Energie trinkt er Poppers. Nach dem Zusammenbruch im Restaurant rettet ihm eine schnelle Einlieferung ins Krankenhaus das Leben.
Von Greg Zwygart
Soziale Medien
Lust
Lust
Charlie Sheen über Sex mit Männern: «Es hat Spass gemacht!»
Der US-Star fand seine Erfahrungen vor allem eins: befreiend.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Serie
People
Drogen
Gesundheit
WHO hebt internationale Notlage wegen Mpox auf
Mpox wird vor allem bei Sex unter Männern übertragen. Zuletzt nahmen die Infektionen in Deutschland wieder etwas zu. Doch bislang herrscht unter Beobachter*innen keine Alarmstimmung.
Von Newsdesk/©DPA
Lust
Deutschland
News
Unterhaltung
Rudern und Romance – als neue schwule TV-Serie
Der Roman «See You at the Finish Line» wird verfilmt. Aber wer spielt die Hauptrollen?
Von Newsdesk Staff
Sport
Serie
Buch
Liebe
Bi