Dr. Gay – Prep regelmässig nehmen: So denkst du immer dran
Ich nehme die Prep, aber es ist leider schon vorgekommen, dass ich es vergesse, sie einzunehmen. Hast du Tipps oder Strategien, die mir helfen könnten? Gibt es einen Zeitpunkt, bei dem die Einnahme am besten ist? Wirkt die Prep besser, wenn man sie mit dem Essen einnimmt? Sven (31)
Hallo Sven, es kann vorkommen, dass die tägliche Einnahme der Prep mal vergessen geht. Das geschah auch bei Leser Luca. Wenn du bereits länger die Dauer-Prep (7+7) nimmst und gut eingestellt bist, ist das nicht so schlimm. Hier findest du nützliche Informationen dazu.
Was du tun kannst, um Einnahmen nicht zu vergessen: Viele Menschen finden es hilfreich, eine Erinnerung einzurichten. Du könntest dir eine tägliche Erinnerung auf deinem Handy setzen, damit du nicht vergisst, die Tablette zu nehmen. Es gibt auch Apps speziell für die Medikamenteneinnahme, die dich daran erinnern können.
Versuche ausserdem, die Einnahme mit einer anderen täglichen Routine zu verbinden – zum Beispiel gleich nach dem Zähneputzen oder mit dem ersten Kaffee am Morgen. Wenn du die Prep immer zur gleichen Zeit nimmst, wird es zur Gewohnheit und du musst nicht mehr extra daran denken.
Es gibt keinen festen Zeitpunkt, der für die Einnahme besser oder schlechter ist. Am besten wählst du eine Zeit, die zu deinem Alltag passt. Beim 7+7-Schema kannst du den Zeitpunkt der Einnahme an verschiedenen Tagen auch variieren, z.B. wenn du im Schichtbetrieb arbeitest oder in den Ferien in einer anderen Zeitzone bist.
Die Prep kann sowohl mit als auch ohne Essen eingenommen werden. Es gibt keine starke Wirkung der Nahrung auf die Aufnahme der Tablette, aber einige Menschen finden, dass sie das Medikament besser vertragen, wenn dieses mit dem Essen eingenommen wird.
Bedenke, dass es Medikamente und Substanzen gibt, die mit dem Wirkstoff des Prep-Medikaments interagieren können, zum Beispiel Nahrungsergänzungsmittel. Mehr darüber liest du in meiner Antwort an Mirko.
Alles Gute wünscht dir Dr. Gay
Auf drgay.ch findest du viele Infos und kannst eigene Fragen stellen. Hinter Dr. Gay stehen Mitarbeiter*innen der Aids-Hilfe Schweiz. Wir engagieren uns für die sexuelle Gesundheit von schwulen, bi & queeren Männern. Hier kannst du deine Frage stellen: www.drgay.ch
Das könnte dich auch interessieren
Musik
«Onlyfans und Schlager würden sich nicht gegenseitig befruchten»
Daniel Johnson wurde mit schwulen Liedern wie «Romeo an Julian» in Schlagerkreisen bekannt – und träumt davon, auch mal bei der Schlagernacktparty aufzutreten.
Von Kevin Clarke
Unterhaltung
Soziale Medien
Liebe
Lust
People
Lust
Harry Styles bringt queere Sexualität ins Beauty-Regal
Der US-Sänger startet eine eigene Sexual-Wellness-Reihe mit Dildos, Kondomen und Gleitgel.
Von Newsdesk Staff
Musik
Kultur
Dr. Gay
Dr. Gay – Nebenhodeninfektion: Ausgelöst durch STI oder Analverkehr?
Paul stellt fest, dass mehrere seiner schwulen Freunde bereits eine Nebenhodeninfektion hatten. Von Dr. Gay will er wissen, ob ein Zusammenhang mit STI oder Analverkehr bestehen könne.
Von Dr. Gay
HIV, Aids & STI
Lust
Gesundheit