Dr. Gay – Ich habe die PrEP ein paar Stunden zu spät eingenommen
Fragen? Sorgen? Das Expertenteam von «Dr. Gay» ist für dich da
Ich habe die PrEP vergessen und dann ein paar Stunden zu spät genommen. Ist das schlimm? Louis (39)
Lieber Louis, PrEP steht für Präexpositionsprophylaxe und ist neben der Verwendung von Kondomen eine weitere Präventionsmassnahme zum Schutz vor HIV. Unter ärztlicher Aufsicht beugt eine tägliche und konsequente Einnahme des Medikaments eine Infektion mit HIV vor.
Wie «schlimm» das ist, kommt auf die Dauer der Einnahme an. Wie du vielleicht weisst, gibt es verschiedene Einnahmeschemen für die PrEP. Beim ersten Schema nimmst du die PrEP für sieben Tage und hast in dieser Zeit keinen Sex. Danach ist dein Körper so gut eingestellt, dass die genaue Uhrzeit keine Rolle mehr spielt. Solange du die Tablette einmal am Tag nimmst, bist du vor HIV geschützt. Dieses Schema ist für alle Personen geeignet.
Beim 2:1:1-Schema nimmst du 24 bis spätestens 2 Stunden vor dem ersten Sex zwei Tabletten auf einmal ein und dann jeden weiteren Tag für sieben Tage eine Tablette zur selben Uhrzeit (+/- 2 Stunden). Nach sieben Tagen der Einnahme, spielt die genaue Uhrzeit wieder keine Rolle mehr. Wichtig zu wissen ist, dass diese Variante nur cis Männer zuverlässig vor HIV schützt. Zusammengefasst heisst das: wenn du die PrEP länger als sieben Tage nimmst, ist es nicht schlimm, wenn du das Medikament später eingenommen hast. Solltest du aber in der Anfangsphase des 2:1:1-Schemas sein und die Uhrzeit nicht eingehalten haben, kann der HIV-Schutz abnehmen und es besteht die Möglichkeit, dass sich Resistenzen entwickeln.
Mein Tipp: Verknüpfe die Einnahme mit einer täglichen Tätigkeit, zum Beispiel Essen oder Zähneputzen. Die Routine hilft dir, an die rechtzeitige Einnahme zu denken. Oder lass dich von deinem Smartphone an die Einnahme erinnern.
Die verschiedenen Einnahmeschemen und weitere Informationen zur PrEP findest du hier.
Leser Cédric fragte mich, ob Rimming und Oralsex das Krebsrisiko erhöhen. Meine Antwort an ihn findest du hier.
Alles Gute wünscht dir Dr. Gay
Auf drgay.ch findest du viele Infos und kannst eigene Fragen stellen. Hinter Dr. Gay stehen Mitarbeiter*innen der Aids-Hilfe Schweiz. Wir engagieren uns für die sexuelle Gesundheit von schwulen, bi & queeren Männern. Hier kannst du deine Frage stellen: www.drgay.ch
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
++ Homophober Angriff in Augsburg ++ Mpox-Fälle in Berlin nehmen zu ++
Kurz, knapp, queer – die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland.
Von Newsdesk Staff
HIV, Aids & STI
Queerfeindlichkeit
Musik
News
Berlin
«Hä? Was machst du denn da jetzt?» – Katja Jäger führt das Schwuz
Neue Geschäftsführerin des Schwuz ist seit Januar Katja Jäger. Im Interview verrät sie uns mehr über ihre Motivation, ihre Ideen für das Schwuz aber auch über den Einstieg und ihre ersten Wochen.
Von Newsdesk Staff
Lifestyle
Feiern
Schwul
Afrika
Hilfe für Aids-Waisen: Prinz Harry tritt von Herzensprojekt zurück
Neuer Ärger für König Charles' Sorgenkind: Vor knapp 20 Jahren gründete Prinz Harry im Andenken an seine Mutter Diana die Aidswaisen-Hilfe Sentebale. Nun tobt ein erbitterter Machtkampf hinter den Kulissen.
Von Newsdesk/©DPA
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
International
Dr. Gay
Dr. Gay – Habe ich mich beim Sex mit Shigellose infiziert?
Ein Bekannter von Leser Thomas hat Shigellose. Nun will er von unserem Dr. Gay wissen, ob er sich womöglich angesteckt hat.
Von Dr. Gay
HIV, Aids & STI
Lust
Gesundheit