«Das Vermächtnis»: Schwules Aids-Drama eröffnet Theatertreffen
Die Produktion aus München wurde nach Berlin eingeladen
Das Theatertreffen in Berlin wird am Freitagnachmittag mit einer aussergewöhnlich langen Inszenierung des Regisseurs Philipp Stölzl um 16 Uhr eröffnet.
Das international vielgepriesene zweiteilige Mammutwerk «Das Vermächtnis» des schwulen Dramatikers Matthew Lopez ist eine Produktion des Münchner Residenztheaters.
In etwa sieben Stunden entwirft die Produktion vom Bayerischen Staatsschauspiel (frei nach dem Roman «Howards End» von E. M. Forster) ein Sittenbild der New Yorker Gay Community und dreht sich als Gesellschaftspanorama um das womöglich zerbrechliche Erbe des Schwulenaktivismus der 80er.
Als die Inszenierung von Stölzl in München in Premiere ging war es die deutschsprachige Erstaufführung. Inzwischen gab es weitere Inszenierungen in deutscher Sprache, u.a. in Münster als Teil einer Spielzeit mit LGBTIQ-Schwerpunkt.
Jury lädt jedes Jahr zehn bemerkenswerte Inszenierungen ein Das Theatertreffen in Berlin zählt zu den grossen Bühnenfestivals. Eine Jury lädt jährlich die ihrer Meinung nach zehn bemerkenswertesten Inszenierungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ein.
2023 kommen die Theaterarbeiten aus München, Wien, Basel, Dessau, Bochum und Berlin. Das Festival läuft bis 28. Mai.
Matthew Lopez, der in München bei einigen Vorstellungen als Zuschauer im Publikum saß, hat sich um die Verfilmung des Romans «Red, White & Royal Blue» gekümmert und bei der Amazon-Studios-Produktion auch Regie geführt.
Kürzlich wurde bekannt, dass der mit vielen Stars besetzte Film über die anfangs heimliche Liebe zwischen einem britischen Prinzen und dem Sohn der ersten US-Präsidentin im August als Stream veröffentlicht wird (MANNSCHAFT berichtete). Uma Thurman spielt übrigens die Präsidentin.
Im MANNSCHAFT-Interview erklärte Regisseur Philipp Stölzl, was an «Das Vermächtnis» besonders ist und welche eigenen Schwerpunkte er in seiner Inszenierung setzen wollte (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Bühne
Ehre für queere Produktionen – Magdeburg ist Theater des Jahres
Überraschung im Fachmagazin «Theater heute»: Kritiker*innen küren das Schauspiel Magdeburg zum Theater des Jahres. Was sie am Haus loben - und welche Highlights sie noch empfehlen.
Von Newsdesk/©DPA
Religion
Award
Theater
Film
«Wenn der Herbst naht» – François Ozon und die versöhnliche Seite des Todes
Neu im Kino: Der schwule Star-Regisseur François Ozon zeigt in «Wenn der Herbst naht» zwei Frauen, die im Kino oft unsichtbar sind – eine ist 70, die andere 80: Die Freundinnen Michelle (Hélène Vincent) und Marie-Claude (Josiane Balasko) waren einst Sexarbeiterinnen.
Von Patrick Heidmann
Kultur
Verlosung
Gewinne 3 x 2 Tickets für die Kinky Boots in Zürich
Der Broadway-Hit feiert im November Schweizer Premiere – mit Glitzer, Statement und Cyndi Lauper. Darum gehts in der preisgekrönten Show: Charlie Price erbt eine marode Schuhfabrik – das Ende einer Tradition? Nicht, wenn eine Dragqueen mit Ideen funkelt.
Von Christina Kipshoven
Unterhaltung
Sponsored
Bühne
Schweiz
Gratis auf HIV oder Syphilis testen: Pilotprojekt in Zürich verlängert
Der Stadtrat in Zürich verlängert das erfolgreiche Projekt mit Gratistests für sexuell übertragbare Infektionen bis Ende Mai 2027. Gleichzeitig beantragt er die gesetzliche Grundlage für ein dauerhaftes Angebot. Ziel: Infektionsketten frühzeitig unterbrechen.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
Lifestyle
HIV, Aids & STI