Das Motto der Zurich Pride 2019 ist «Strong in Diversity»
Erstmals findet das Zurich Pride Festival auf dem Sechseläutenplatz und in der Stadthausanlage statt
Unter dem Motto «Strong in Diversity» feiert die Zurich Pride 2019 ihr 25 Jahre Jubiläum und zugleich 50 Jahre Stonewall, der Ursprung der LGBTIQ-Bewegung. Das Festival soll zum ersten Mal auf dem Sechseläutenplatz und in der Stadthausanlage (hinter dem Bürkliplatz) stattfinden.
Die Schweizer LGBTIQ-Community feiert 2019 gleich zwei Jubiläen: 50 Jahre Stonewall – die Aufstände von 1969 in New York City, die als Geburtsstunde der modernen LGBTIQ-Bewegung gelten – und 25 Jahre Zurich Pride.
Heuer findet das Zurich Pride Festival am 14. und 15. Juni 2019 statt, die Demonstration selbst wird am zweiten Festivaltag durchgeführt, dies unter dem Motto «Strong in Diversity». Dies gaben die Veranstalter*innen in einer Medienmitteilung bekannt.
Das neue Motto soll das bisher Erreichte feiern und an die Anfänge der Community erinnern. «Wir alle stehen heute auf den Schultern von mutigen Vorkämpfer*innen und Unterstützer*innen, die unermüdlich für unsere Rechte eingestanden sind», heisst es in der Mitteilung. Die Mitglieder der Community seien unterschiedlicher kultureller, ethnischer, religiöser und politischer Herkunft. «Aber uns eint ein gemeinsames Ziel: Wir wollen friedlich, selbstbestimmt und gleichberechtigt leben und setzen uns darum für eine plurale und offene Gesellschaft ein. Wir wollen den Menschen zeigen: Wir sind viele, wir sind vielfältig, wir sind solidarisch. Unsere Vielfalt ist unsere Stärke! Unsere Bewegung lebt Toleranz, Akzeptanz und Inklusion vor.»
Angefangen hatte der Verein Zurich Pride Festivals als Protestaktion gegen die Homosexuellenregister. 1978 und 1982 fanden die ersten beiden Veranstaltungen statt, damals noch unter dem Namen Christopher Street Day. 1982 bis 1989 gab es weitere CSDs, die stark geprägt waren vom Kampf gegen AIDS und von der Erinnerung an verstorbene Freund*innen, die an den Folgen der Immunschwäche gestorben sind. Seit 1994 findet nun jedes Jahr ein CSD in Zürich statt, der organisierende Verein hat sich nach der EuroPride im Jahr 2009 zum Zurich Pride Festival umbenannt.
Das könnte dich auch interessieren
Österreich
Kanzler Stocker zum ESC: Wäre «fataler Fehler, Israel auszuschliessen»
Im Mai 2026 soll der 70. Eurovision Song Contest in Wien ein ungetrübtes Fest werden. Die Debatte um die Teilnahme Israels wirft aber Schatten. Was sagt Österreichs Kanzler?
Von Newsdesk/©DPA
News
Eurovision Song Contest
People
Katy Perry händchenhaltend mit Justin Trudeau gesichtet
Popstar Katy Perry ist am Wochenende 41 Jahre alt geworden. Ein Video soll zeigen, dass sie sich zu ihrem Geburtstag in Paris einen schönen Abend mit Kanadas Ex-Premier Justin Trudeau gemacht habe.
Von Newsdesk/©DPA
News
Liebe
Deutschland
Spahn will «Stadtbilder, wo Schwule zeigen können, wer sie sind»
Die Merz-Aussagen über das «Stadtbild» treibt bundesweit viele Menschen auf die Strasse. Auch eine führende SPD-Politikerin beteiligt sich – die Union reagiert verstimmt.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Brandenburg
Pride-Fahnen beschädigt: CSD in Cottbus mit Polizeibegleitung
Beschädigte Regenbogenfahnen, Protest aus der rechten Szene und ein Polizeieinsatz: Wie Cottbus den Christopher Street Day feierte.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News