Daniel Funke verlässt Burda-Verlag
Er habe Lust auf neue Aufgaben
Daniel Funke (42), Leiter des Hauptstadtbüros im Burda-Verlag, verlässt das Unternehmen zum 1. Februar. Dies geschehe auf eigenen Wunsch.
Daniel Funke, seit 2017 Ehemann von CDU-Politiker Jens Spahn (MANNSCHAFT berichtete), kam 2009 zum Magazin Bunte und berichtete über zehn Jahre als Büroleiter aus Berlin. Seit 2019 leitete er das Hauptstadtbüro des Burda-Verlags. Funke und sein Team waren zudem intensiv in die Organisation der Bambi-Verleihung und dem Charity-Ereignis Tribute to Bambi eingebunden.
«Mit seinem grossen journalistischen Gespür für die Menschen hat er entscheidend zum Erfolg unserer Ereignisse beigetragen. Ich schätze seine Arbeit und bin glücklich, dass er uns ehrenamtlich als Mitglied der BAMBI-Jury und des Beirats der Tribute-to-Bambi-Stiftung verbunden bleibt», erklärte Philipp Welte, Vorstand bei Hubert Burda Media.
Funke erklärte zu seinem Ausscheiden: «Alles hat seine Zeit. Hinter mir liegen 15 ereignisreiche und faszinierende Jahre im BurdaVerlag. Jetzt habe ich Lust auf neue Aufgaben. Ich danke meinem Team und allen Kolleginnen und Kollegen bei Burda für die grossartige Zusammenarbeit und den Teamgeist.»
Im vergangenen Jahr hatten Spahn und Funke ihre Villa im Berliner Stadtteil Dahlem verkauft. Sie hatte die über vier Millionen teure Immobilie erst zu Beginn der Corona-Pandemie gekauft. Damals ernteten sie viel Kritik und Spekulationen darüber, wie sich die beiden Männer das Anwesen in Luxulage leisten konnten.
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
News
Wegen Pride-Fahne: Mann bei Gemeindefest in Essen verletzt
In Essen wird auf einem katholischen Gemeindefest mindestens ein junger Mann attackiert und verletzt. Der Angreifer störte sich offenbar an einer Regenbogenfahne. Der Bischof verurteilt die Attacke.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Lust
Pornoflut und Sexpraktiken: Was Lilo Wanders der Jugend rät
Ernie Reinhardt, bekannt als frivole und glamouröse Lilo Wanders, macht sich Sorgen wegen des leichten Zugangs zu Porno-Angeboten. Und hat einen Rat an junge Leute.
Von Newsdesk/©DPA
Drag
Porno
People
Deutschland