Conchita Wurst: ESC ist mehr denn je auch ein Friedensprojekt
«Wenn man nur mit Negativität Erfolg hat, hat man als Mensch verloren», so die 35-Jährige
Beim Eurovision Song Contest geht es – natürlich – um die Lieder. Doch die Botschaften des internationalen Wettbewerbes lauten auch seit jeher Respekt, Freundschaft und Frieden. Da sollten sich viele was abgucken, findet Conchita Wurst.
Für die österreichische Dragkünstlerin und Sängerin Conchita Wurst (35, «Rise Like a Phoenix») hat der ESC als Friedensprojekt eine wichtige Vorbildfunktion für die Gesellschaft. Der Wettbewerb habe gerade in diesem Jahr wieder eine extreme Power, sagte Conchita Wurst der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg.
«Weil er einfach abbildet, wie schön wir es miteinander haben könnten, wenn wir wohlwollend miteinander sind und nicht so zerfressen sind vor Angst.» Ihrer Meinung nach ist Angst das Schlimmste. Damit werde ja auch im politischen Spielfeld viel geregelt. (Zur Forderung, Israel in diesem Jahr vom ESC auszuschliessen: der MANNSCHAFT-Kommentar)
Das sei schlimm, weil diese Angst meist unbegründet und künstlich konstruiert sei. «Wenn man nur mit Negativität Erfolg hat, hat man als Mensch verloren.» Dann entgehe einem doch so viel.
Das spüre sie auch in ihrem Privatleben, wenn sie mal Streit mit einer Freundin oder einem Freund habe. «Die Zeit, die ich damit verbringe, mich zu grämen oder zornig zu sein, die ist so anstrengend. Zu vergeben oder sich zu entschuldigen, ist einfach ein viel, viel schöneres Gefühl.»
Beschäftige dich damit, was dir Freude bereitet. Sei egoistisch. Mach das, was dich glücklich macht
Sie verstehe deshalb auch nicht, warum sich so viele Menschen mit Dingen beschäftigen, die sie gar nicht mögen. Sie habe deshalb einen klaren Appell: «Fuck it! Beschäftige dich damit, was dir Freude bereitet. Sei egoistisch. Mach das, was dich glücklich macht.»
Zwei Wochen nach seiner «Wiederauferstehung» mit der polarisierenden Single «J Christ», die bei seinen Fans und in den Medien eine Blasphemie-Debatte lostrat und für Furore sorgte, meldet sich Lil Nas X mit den nächsten News bei seinen Fans (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
++ Brandenburg gegen Homophobie ++ AfD will Pride-Flaggen verbieten ++
Kurz, knapp, queer – die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland.
Von Newsdesk Staff
News
Afrika
Hilfe für Aids-Waisen: Prinz Harry tritt von Herzensprojekt zurück
Neuer Ärger für König Charles' Sorgenkind: Vor knapp 20 Jahren gründete Prinz Harry im Andenken an seine Mutter Diana die Aidswaisen-Hilfe Sentebale. Nun tobt ein erbitterter Machtkampf hinter den Kulissen.
Von Newsdesk/©DPA
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
International
Asien
Gericht in Japan: Verbot der Ehe für alle «unzumutbar»
Osaka-Hochgericht kippt Urteil der Vorinstanz – Bereits fünftes Gericht erkennt Diskriminierung gleichgeschlechtlicher Paare an
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Rechte
News
Ehe für alle
Justiz
International
Interview
Melissa Etheridge: «Es ist leicht, die Gesellschaft zu spalten»
Im Sommer ist die Sängerin auf Europa-Tour. Im Interview spricht die US-Sängerin über Trump und den Hass auf trans Personen
Von Olaf Neumann
LGBTIQ-Rechte
Musik
TIN
Lesbisch
Kultur