Coming-out im Frauenfussball – Quinn ist trans
Quinn möchte mit geschlechtsneutralen Pronomen them & they angesprochen werden
Quinn aus Kanada lebt für Familie und Freund*innen schon länger offen trans. Nun folgt das öffentliche Coming-out via Instagram.
Quinn – Mitglied der kanadischen Frauen-Nationalmannschaft, die bei den Olympischen Spielen 2016 Bronze holte – erklärte auf Instagram: «Ein Coming-out ist hart (und irgendwie bullshit). Ich weiss für mich, dass ich es für den Rest meines Lebens immer wieder tun werde. Da ich seit vielen Jahren als offen trans mit den Menschen zusammen lebe, die ich am meisten liebe, habe ich mich immer gefragt, wann ich mich öffentlich outen würde.» (Vor drei Jahren outete sich der kanadische Weltmeister im Stabhochsprung Shawnacy «Shawn» Barber – MANNSCHAFT berichtete).
Nun ist also der Moment gekommen. Quinn schreibt: «Ich wollte die Gefühle, die ich bezüglich meiner Transidentität hatte, in einem Beitrag zusammenfassen, aber das ist wirklich nicht der Grund, warum jemand hier bei Instagram ist. Ich auch nicht.»
Stattdessen will Quinn für queere Menschen sichtbar sein, die trans oder nicht-binäre Menschen nicht in ihrem Feed sähen. «Ich weiss, dass es mir vor Jahren das Leben gerettet hat.» Darum folgen auf das Coming-out Ratschläge, wie cis Menschen bessere Verbündete der trans Community sein können.
«Wir zelebrierten es, dass wir das einzige Team ohne Lesbe waren»
«Schreibt Eure Pronomen in Eure Biografie» und «Übt die Verwendung geschlechtsneutraler Pronomen mit Freunden vorm Spiegel». Für sich selbst möchte Quinn they und them verwenden.
Quinn, 1995 in Toronto geboren, zählte bei der Frauen-Fussball-WM laut outsports.com zu den 40 Out-Spielerinnen und positionierte sich bei Instagram bereits zuvor als Teil der LGBTIQ-Familie. Quinn spielt im Verein OL Reign im Mittelfeld und ist derzeit an den schwedischen Verein Vittsjo GIK ausgeliehen.
Dieser Tage ist das deutsche Transsexuellengesetz 40 geworden. Nun fordern GRÜNE und LINKE einen Entschädigungsfonds. Und noch immer verursache das Gesetz unnötiges Leid und beeinträchtige das Selbstbestimmungsrecht (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Community
Schwuler Pfarrer produziert Jocks – um seine Rente aufzubessern
Der Rentner Thomas Kroiß aus dem Saarland hat einen Nebenjob, wie ihn andere sicher auch haben: Er näht und verkauft Jocks. Nur: Priester sind wahrscheinlich die wenigsten.
Von Newsdesk Staff
Religion
News
Lifestyle
Italien
Suche nach Sex endete tödlich: 50 Jahre nach Mord an Pasolini
50 Jahre ist es her, dass einer von Europas grossen Regisseuren der Nachkriegszeit ermordet wurde. Der Fall ist bis heute nicht geklärt. Und wird es vermutlich auch nie.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Justiz
International
Polizei
Österreich
Kanzler Stocker zum ESC: Wäre «fataler Fehler, Israel auszuschliessen»
Im Mai 2026 soll der 70. Eurovision Song Contest in Wien ein ungetrübtes Fest werden. Die Debatte um die Teilnahme Israels wirft aber Schatten. Was sagt Österreichs Kanzler?
Von Newsdesk/©DPA
News
Eurovision Song Contest
People
Katy Perry händchenhaltend mit Justin Trudeau gesichtet
Popstar Katy Perry ist am Wochenende 41 Jahre alt geworden. Ein Video soll zeigen, dass sie sich zu ihrem Geburtstag in Paris einen schönen Abend mit Kanadas Ex-Premier Justin Trudeau gemacht habe.
Von Newsdesk/©DPA
News
Liebe