«Close» – Jugenddrama über Geschlechterrollen
Ein preisgekröntes, feinfühliges Drama
Es geht um Nähe, Distanz und Entfremdung: Der Film «Close» ist eine Hommage an die Freundschaft. Der zweite Spielfilm des belgischen schwulen Regisseurs Lukas Dhont erhielt beim 75. Festival von Cannes 2022 den Grossen Preis der Jury.
Die beiden Jungen spielen Verstecken in dunklen Höhlen, sausen mit ihren Fahrrädern vorbei an flandrischen Blumenfelder, schlafen zusammen in einem Bett. Sie sind eben ziemlich beste Freunde. Zärtlich bleibt der Blick des hübschen und sensiblen Léo (Eden Dambrine) immer wieder an Rémi (Gustav de Waele) hängen.
An ihrem ersten Tag auf dem Gymnasium behaupten ihre Mitschüler deshalb, dass sie ein Liebespaar seien – was Léo vehement verneint. Und mit fortschreitender Pubertät entfremden sich die Spielkameraden voneinander.
Léo sucht Trost bei Rémis Mutter Sophie (Émilie Dequenne). Bis es zur radikalen Wendung der Verhältnisse kommt – sowie der zunächst sehr poetischen Stimmung der Geschichte.
Auch in «Close», seinem zweiten Spielfilm (nach «Girl» 2018), für den er gemeinsam mit Angelo Tijssens das Drehbuch verfasst hat, reflektiert der schwule Regisseur Lukas Dhont gesellschaftlich geprägte männliche und weibliche Rollenmuster, die der individuellen Persönlichkeitsbildung entgegenstehen können. Dafür erhielt er beim 75. Festival von Cannes im Mai 2022 den Grossen Preis der Jury.
In der Satire-Serie «White Lotus» spielt Theo James einen kalifornischen Jung-Millionär. Nun bestätigte er, dass er interessiert sei, die Rolle von George Michael in einem Biopic zu übernehmen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Film
Regisseur Jon M. Chu: «Wicked ist ein Lebenswerk»
Bald startet die Fortsetzung des Musicalfilms «Wicked». Teil eins mit Popstar Ariana Grande und Cynthia Erivo holte zwei Oscars. Für Regisseur Jon M. Chu zählt aber etwas anderes als der Oscar-Hype.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Award
TV
Teenies und ihre Online-Geheimnisse: Neue ARD-Serie «Schattenseite»
Es geht um Zwangs-Outings, Drogenmissbrauch, Vergewaltigung und Essstörungen.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Soziale Medien
Serie
Interview
Lukas von Horbatschewsky: «Mit der Szene hatte ich mein Coming-out»
Mit nur 24 Jahren setzt Lukas von Horbatschewsky sensible Themen wie Suizidalität, Orientierungslosigkeit und Selbstsuche in Szene. Hier spricht er über seinen neuen Film, die Verantwortung als Schauspieler und seine besondere Methode der Figurenarbeit.
Von Patrick Heidmann
Film
Coming-out
Unterhaltung
TIN
Film
«Red, White & Royal Blue» geht weiter: Jetzt wird geheiratet!
Die Fortsetzung von «Red, White & Royal Blue» ist nun offiziell von den Amazon MGM Studios verkündet: Bei «Red, White & Royal Wedding» wird wieder die fünffach Emmy-nominierte Jamie Babbit Regie führen.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Unterhaltung
Serie